Mehrheit empfindet steigenden Arbeitsstress

Die Mehrheit der Arbeitnehmer in Deutschland sind der Ansicht, die Stressbelastung im Job habe in den vergangenen Jahren zugenommen. In Ostdeutschland ist es sogar noch stressiger laut einer Umfrage.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Ostdeutschland ist Stress im Job laut Umfrage weiter verbreitet als im Westen.
dpa In Ostdeutschland ist Stress im Job laut Umfrage weiter verbreitet als im Westen.

Berlin - Sieben von zehn Arbeitnehmern in Deutschland fühlen sich durch ihre Arbeit laut einer neuen Umfrage zunehmend unter Stress gesetzt.

42 Prozent der Befragten geben an, es treffe voll zu, dass die Arbeitsbelastung in den vergangenen Jahren zugenommen habe. Für 28 Prozent trifft das immerhin "eher" zu. "Die Beschäftigten fühlen sich mehrheitlich einer hohen Arbeitsbelastung ausgesetzt", sagte der Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, in Berlin. Verdi hatte die Umfrage anlässlich einer Aktionswoche "Gute Arbeit ohne Druck" in Auftrag gegeben.

Lesen Sie hier: Arbeitsschützer warnen: Ständiger Stress und Zeitdruck im Job

In Ostdeutschland ist Stress im Job laut der Umfrage weiter verbreitet als im Westen. So geben 77 Prozent der Befragten in den neuen Ländern an, die berufliche Belastung habe zugenommen, in Westdeutschland sind es 68 Prozent. 53 Prozent der ostdeutschen Arbeitnehmer sagen, es trifft voll zu, dass die Arbeit häufig durch hohe Belastung gekennzeichnet ist. Im Westen sind es 32 Prozent.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.