Mehr Sicherheitspersonal in Notaufnahmen gefordert

Die Bundesärztekammer (BÄK) hat eine engere Zusammenarbeit zwischen Kassen- und Klinikärzten gefordert, um Übergriffe in überlasteten Notaufnahmen einzudämmen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - BÄK-Präsident Frank Ulrich Montgomery sagte der Deutschen Presse-Agentur, um Notfallambulanzen zu entlasten, sollten an den Krankenhäusern sogenannte Portalpraxen als erste Anlaufstelle eingerichtet werden. Dort könne schnell entschieden werden, ob der Patient ambulant von einem niedergelassenen Arzt behandelt werden könne oder wegen einer schwierigeren Diagnose und Therapie stationär aufgenommen werde.

Nach der Anfang des Jahres in Kraft getretenen Krankenhausstrukturreform sollen die Kassenärztlichen Vereinigungen solche Portalpraxen in oder an Krankenhäusern einrichten. 

In großen Notfallambulanzen sollten nach den Worten Montgomerys Sicherheitspersonal beschäftigt werden, um den Pflegepersonal und Ärzten mehr Sicherheit zu gewährleisten.

Verbale und körperliche Attacken: Auch in München eskaliert die Gewalt im Krankenhaus

Als Ursachen für zunehmende Pöbeleien und Übergriffe in Notfallambulanzen nannte Montgomery unter anderem deren "absolute Überlastung". Denn viele Patienten gingen heute direkt in die Notfallambulanz, um dort schneller umfassende Hilfe zu bekommen.

Tatsächlich müssten sie dort aber häufig lange warten - "teilweise sechs bis sieben Stunden sitzen sie dort, bevor sie behandelt werden". Dies führe dann häufig dazu, dass die Patienten ungeduldig würden, "vor allem wenn sie sehen, dass andere Patienten aus medizinischen Gründen ihnen vorgezogen werden." Zudem habe offenbar die Anspruchshaltung bei manchen Patienten zugenommen, auch bei weniger dringlichen Problemen sofortige Leistung zu erhalten. Aber: "Schuldzuweisungen helfen überhaupt nichts. Wir brauchen Kooperationen und müssen dringend Sicherheitslinien einziehen."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.