Mehr Öl von havarierter "Rena" abgepumpt

Die Bergungsmannschaften im Einsatz gegen eine verheerende Ölpest vor der neuseeländischen Nordküste kommen voran.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Bergungsmannschaften im Einsatz gegen eine verheerende Ölpest vor der neuseeländischen Nordküste kommen voran. Über Nacht gelang es, weitere 60 Tonnen Öl aus dem havarierten Containerschiff "Rena" abzupumpen, teilte die Schifffahrtsbehörde MNZ mit.

Wellington - Damit sind seit dem Unfall am 5. Oktober 150 Tonnen Öl geborgen worden. "Die gute Nachricht ist, dass das gute Wetter über das Wochenende anhält. Wir werden das ausnutzen", sagte Bergungsleiter Bruce Anderson.

Rund 350 Tonnen Öl gelangten bereits ins Meer und haben Strände verschmutzt. Fast 1300 Vögel sind verendet. Die Spezialisten sind in Eile: das Schiff liegt 22 Kilometer vor Tauranga auf einem Riff und hat schwere Schlagseite. Es droht auseinanderzubrechen. An Bord sind schätzungsweise noch weitere gut 1000 Tonnen Schweröl.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.