Mehr Leichen nach Wolga-Schiffskatastrophe geborgen

Nach der Schiffskatastrophe auf der Wolga mit mehr als 110 Toten haben Taucher auch die Leiche des Kapitäns geborgen. Damit stieg die Zahl der Opfer auf 59.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach der Schiffskatastrophe auf der Wolga mit mehr als 110 Toten haben Taucher auch die Leiche des Kapitäns geborgen.

Moskau  - Damit stieg die Zahl der an die Wasseroberfläche gebrachten Opfer am Dienstagmorgen auf 59, wie Einsatzkräfte nach Angaben der Agentur Interfax mitteilten.

In dem Wrack der "Bulgaria", die am Sonntag bei einem Sturm untergegangen war, wurden auch noch Dutzende Kinderleichen vermutet. Die Taucher seien bisher nicht in den Schiffsteil vorgedrungen, wo sich die Mädchen und Jungen zum Feiern zusammengefunden hatten, bevor das Schiff sank, hieß es.

Nach der schwersten Schiffskatastrophe in Russland seit mehr als 20 Jahren begann am Dienstag eine eintägige Staatstrauer. Das Fernsehen verzichtete auf Werbe- und Unterhaltungssendungen.

Nach letzten Angaben waren lediglich 79 der 205 Menschen an Bord gerettet worden. Ermittler nannten als Ursache für den Untergang zahlreiche technische Mängel an der über 55 Jahre alten "Bulgaria". Zudem hatte das Ausflugsschiff deutlich zu viele Menschen an Bord. Der Kapitän missachtete nach Darstellung der Behörden Unwetterwarnungen und transportierte die Passagiere ohne Lizenz.

An der Unglücksstelle etwa drei Kilometer vom Ufer entfernt waren weiterhin mehr als 100 Taucher sowie 300 Helfer im Einsatz. Der Zivilschutz kündigte an, die Zahl der Einsatzkräfte noch einmal zu erhöhen, um die Leichen rasch zu bergen. Vorbereitet wurde außerdem ein Großeinsatz zur Bergung der "Bulgaria". Dabei erhoffen sich Ermittler weiteren Aufschluss darüber, wie das Schiff innerhalb nur weniger Minuten sinken konnte. Die russische Regierung hat eine Überprüfung der Binnenflotte angekündigt und will alte Doppeldeckerschiffe vom Typ der "Bulgaria" aus dem Verkehr ziehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.