Mehr Haushalte mit Handys als mit Festnetztelefon

Das Statistische Bundesamt hat neue Zahlen zur Handynutzung in Deutschland veröffentlicht. Demnach wurde das Festnetztelefon mittlerweile von den Handy überholt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wiesbaden - In Deutschland gibt es mittlerweile mehr Privathaushalte mit Handys als mit Festnetztelefon. Knapp 94 Prozent der Haushalte besaßen Anfang 2014 mindestens ein Mobiltelefon, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

Zehn Jahre zuvor waren es erst 72 Prozent. Ein Festnetztelefon gab es im vergangenen Jahr in 92 Prozent der Haushalte. Nahezu alle Haushalte, in denen der Hauptverdiener zwischen 18 bis 54 Jahre alt ist, besaßen mindestens ein Handy.

Mit zunehmendem Alter sinkt zwar die Ausstattung mit Mobiltelefonen, aber auch bei den Älteren ist das Telefonieren mit dem Handy keine Seltenheit mehr: 73 Prozent der Haushalte mit Hauptverdienern im Alter ab 80 Jahren hatten den Angaben zufolge ein Mobiltelefon.

Das könnte Sich auch interessieren: Jeder Achte in Deutschland lebt mit einer Behinderung

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.