Mehl und Zimt statt Drogen in Flughafen-Koffer

Der verdächtige Koffer, der den Düsseldorfer Flughafen über Stunden lahmgelegt hat, wirft weiter Fragen auf. Angeblich befanden sich in dem Koffer weder Sprengstoff noch Drogen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Düsseldorf - Nach Informationen von "Spiegel Online" waren in dem Gepäckstück drei Pakete, die nach einer ersten Analyse des nordrhein-westfälischen Landeskriminalamts wiederum neun Kilogramm Mehl, Speisestärke und Zimt enthalten haben sollen.

Nach dem Kofferfund war am Dienstag vergangener Woche Großalarm an Deutschlands drittgrößtem Flughafen ausgelöst worden. Mehr als 10 000 Passagiere waren betroffen. 140 Flüge fielen aus. Andere Maschinen wurden umgeleitet oder konnten nur verspätet starten und landen.

Bei dem Inhalt des Trolleys konnte zunächst Sprengstoff nicht ausgeschlossen werden. Spezialkräfte beschossen das Gepäckstück daher mit einem Wassergewehr und öffneten es. Danach gingen die Ermittler zunächst von Rauschgift aus.

Wenige Tage später berichteten die Ermittler allerdings, dass sich der Drogenverdacht nicht erhärtet habe. "Analysen des Landeskriminalamts haben bislang weder Hinweise auf einen gefährlichen Stoff noch auf einen zunächst angenommenen Drogenfund ergeben. Ergänzende Laboruntersuchungen werden vorgenommen", teilte die Düsseldorfer Polizei am Freitag mit.

Das endgültige Ergebnis der kriminaltechnischen Untersuchungen solle an diesem Dienstag vorliegen, berichtete nun "Spiegel Online". Bei der Düsseldorfer Polizei war am Dienstagmorgen zunächst niemand für eine Stellungnahme erreichbar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.