Marsrover-Landung war fast punktgenau

Begeisterung bei der Nasa: Der Rover "Curiosity" ist auf dem Mars nur knapp 200 Meter von der geplanten Stelle entfernt gelandet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Begeisterung bei der Nasa: Der Rover "Curiosity" ist auf dem Mars nur knapp 200 Meter von der geplanten Stelle entfernt gelandet.

Washington - Das fanden Nasa-Wissenschaftler nach der Untersuchung der Daten heraus, die das Roboterfahrzeug in seinen ersten Tagen auf dem Roten Planeten gesendet hat.

Nach einem rund 560 Millionen Kilometer langen Flug sei das ein erstaunlich gutes Ergebnis, sagte der Nasa-Wissenschaftler Steve Sell bei einer Pressekonferenz im kalifornischen Pasadena am Freitag (Ortszeit). "Es ist unglaublich, wenn man jahrelang Pläne macht und dann sieht, dass sie genau so aufgehen."

Bislang sei aber erst rund ein Megabyte der Daten von der Landung zur Erde geschickt worden. Rund 100 Megabyte befänden sich noch auf dem Rover und würden nun nach und nach heruntergeladen.

Alle drei Marssonden - der "Mars Reconnaissance Orbiter" und "Odyssey" von der Nasa, sowie "Mars Express" von der europäischen Raumfahrtagentur Esa - - hätten bislang Daten geschickt, insgesamt weit mehr als erwartet. Die Informationen wollen die Wissenschaftler nutzen, um für weitere Mars-Missionen noch besser vorbereitet zu sein.

In den kommenden Tagen soll die Software des Rovers komplett ausgetauscht werden - eine Art "Gehirntransplantation", wie Nasa-Wissenschaftler es formulieren. "Die Flug-Software, die "Curiosity" im Moment noch benutzt, war darauf fokussiert, das Fahrzeug zu landen. Sie hat viele Komponenten, die wir jetzt einfach nicht mehr brauchen", sagte Nasa-Forscher Ben Cichy.

Bis Montag soll die neue Software auf den Computer und auch auf den Notfall-Computer des Rovers hochgeladen sein. Danach könnte er losrollen und wissenschaftliche Experimente starten. "Curiosity" war am Montag nach rund acht Monaten Flug gelandet. Es ist die teuerste und technisch ausgefeilteste Mission, die es je zum Mars gab.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.