Manila: Baby im Müllsack gefunden - es lebt

Auch einen Tag nach dem Auffinden des Babys am Flughafen von Manila suchen die Behörden weiter nach dessen Mutter. Ein Sicherheitsbeamter hatte den neugeborenen Jungen am Sonntag blutverschmiert und in Papiertücher eingewickelt in einem Müllsack entdeckt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wohlauf: Dieses Baby wurde in Manila in einem Müllbeutel gefunden
dpa Wohlauf: Dieses Baby wurde in Manila in einem Müllbeutel gefunden

MANILA - Auch einen Tag nach dem Auffinden des Babys am Flughafen von Manila suchen die Behörden weiter nach dessen Mutter. Ein Sicherheitsbeamter hatte den neugeborenen Jungen am Sonntag blutverschmiert und in Papiertücher eingewickelt in einem Müllsack entdeckt.

In der Flughafenklinik untersuchten die Ärzte das Baby, gaben ihm Kleidung und eine Flasche Milch. "Er ist gesund und seine Werte sind nach Angaben der Ärzte in Ordnung", sagte die Krankenschwester Kate Calvo.

Der Müllbeutel stammt aus einem Flugzeug der Gesellschaft Gulf Air, das zuvor aus Bahrain gekommen war. Entsprechend dem Codenamen von Gulf Air (GF), erhielt der Junge den Namen George Francis. Ärzte, die sich des Babys angenommen hatten, berichteten, dass es philippinisch aussehe. Lokale Medien spekulierten daraufhin, dass es sich bei der Mutter um eine Einheimische handele, die aber im Nahen Osten arbeite. Etwa zehn Prozent der Bevölkerung arbeitet im Ausland, meist als Dienstmädchen oder Arbeiter. Der Chef des Flughafens, Jose Angel Honrado, sagte, es sei aber noch zu früh für eine solche Aussage, bevor Flughafenpolizei und Gulf Air die Mutter nicht ausfindig gemacht hätten.

Mittlerweile wurde das Neugeborene Sozialarbeitern am Ninoy Aquino Flughafen übergeben. "Ich bin empört, kein Säugling sollte auf diese Art behandelt werden", sagte Corazon Soliman von der Sozialfürsorge. Sollte die Mutter gefunden werden, käme das Baby zu ihren Angehörigen oder würde zur Adoption freigegeben, sagte Soliman.

dapd

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.