Mangelhafte Hygiene in deutschen Kliniken

Umfrage: Ärzte vergeben schlechte Noten. Politik will Standards verbessern.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erschreckende Werte: 27
Prozent der Ärzte, Pfleger und
Krankenschwestern bewerten die hygienischen
Verhältnisse in ihrer
eigenen Klinik als „mangelhaft“
dpa Erschreckende Werte: 27 Prozent der Ärzte, Pfleger und Krankenschwestern bewerten die hygienischen Verhältnisse in ihrer eigenen Klinik als „mangelhaft“

DORTMUND - In einer Unfrage vergeben Ärzte schlechte Noten. Die Politik will Standards verbessern

Schlechter könnte das Ergebnis kaum sein: In einer Umfrage bewerteten 27 Prozent der Ärzte, Pfleger und Krankenschwestern die hygienischen Verhältnisse in ihrer eigenen Klinik als „mangelhaft”, acht Prozent vergaben die Note „ausreichend”. Noch verheerender fiel das Urteil von Patienten aus. Hier vergaben 35 Prozent die schlechteste Note. Insgesamt haben sich knapp 300 Personen an der Internet-Umfrage der Marburger Bund Zeitung, Organ der größten europäischen Ärztevereinigung, und dem Informations-Portal kliniken.de beteiligt.

Nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts infizieren sich jährlich 500000 Menschen im Krankenhaus, 40000 sterben an der Infektion.

Auch die Politik hat jetzt das Thema Hygiene im Krankenhaus für sich entdeckt – und will mit einem Maßnahmenkatalog für mehr Sauberkeit sorgen. Dazu gehört auch, dass die Länder verpflichtet werden, schärfere Regeln zu erlassen.

„In den Klinikabläufen soll stets gesichert sein, dass Hände und Flächen desinfiziert werden”, heißt es in dem Referentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium. Außerdem sollen in jedem Krankenhaus Hygiene-Beauftragte über die Einhaltung der Vorschriften wachen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.