Letzte Sojus mit Analogsteuerung sicher gelandet

Mit dem letzten analog gesteuerten Sojus-Raumschiff sind drei Raumfahrer nach fast sechs Monaten im All zurückgekehrt. Im Mai soll die nächste Crew zur Internationalen Raumstation ISS starten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Moskau - Nach 165 Tagen im All landeten die Raumfahrer wohlbehalten in der baumlosen Graslandschaft von Kasachstan. Die Sojus-Kapsel mit dem US-Astronauten Daniel Burbank sowie den russischen Kosmonauten Anton Schkaplerow und Anatoli Iwanischin schlug am Freitag um 13.45 Uhr MESZ (17.45 Uhr Ortszeit) von Fallschirmen gebremst auf.

Es handele sich um das letzte Sojus-Raumschiff mit Analogsteuerung, teilte das Flugleitzentrum bei Moskau mit. Künftig verfügten alle Raumschiffe über Digitalanlagen.

In der kasachischen Steppe etwa 90 Kilometer nordöstlich der Stadt Arkalyk mussten die Heimkehrer die erste Zeit auf Klappsesseln verbringen. Ihre Muskeln sind durch den fast sechsmonatigen Aufenthalt in der Schwerelosigkeit geschwächt. "Sie müssen jetzt erst die durchgeschwitzten Thermoanzüge wechseln", sagte ein Arzt an dem Landeort in der Ex-Sowjetrepublik in Zentralasien. Bei Abenddämmerung und plus 21 Grad sowie Nordostwind winkten die Männer in die Kameras.

Die drei Raumfahrer hatten seit November auf der ISS in rund 350 Kilometer Höhe über der Erde gearbeitet. Auf dem Außenposten der Menschheit verblieben der US-Amerikaner Donald Pettit sowie der Russe Oleg Kononenko und der Niederländer André Kuipers. Sie sollen Mitte Mai wieder Verstärkung bekommen. Dann starten drei Raumfahrer vom kasachischen Weltraumbahnhof Baikonur aus zur ISS.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.