Last-Minute-Backidee: Einfache Halloween-Cupcakes

Gruselgebäck für Kurzentschlossene: Diese Halloween-Cupcakes mit Schokolade und zweifarbigem Frosting sehen beeindruckend aus, sind aber einfach gemacht - ideal für alle, die spät dran sind.
(paf/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit diesen Cupcakes wird jede Halloween-Party zum Erfolg.
Mit diesen Cupcakes wird jede Halloween-Party zum Erfolg. © gorchittza2012/iStock via Getty Images

Wenn die Zeit knapp ist und noch das perfekte Halloween-Dessert fehlt, sind einfache Rezepte gefragt. Diese schokoladigen Cupcakes mit zweifarbigem Frosting gelingen schnell und werden zum Hingucker auf jeder Halloween-Tafel.

Zutaten (für 12 Cupcakes)

Für die Cupcakes:

  • 180 g Mehl (Type 405)
  • 150 g brauner Zucker
  • 40 g Kakaopulver
  • 125 g weiche Butter
  • 2 Eier (Zimmertemperatur)
  • 150 ml Buttermilch
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 1,5 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz

Für das Frosting:

  • 400 g Frischkäse (Zimmertemperatur)
  • 200 g weiche Butter
  • 300 g Puderzucker
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • Violette Lebensmittelfarbe
  • Orangene Lebensmittelfarbe

Für die Dekoration (optional):

  • 50 g Halloween-Zuckerstreusel (Fledermäuse, Kürbisse, Sterne)
  • Essbare Glittersterne in Silber

Kochutensilien: Muffinblech, Papierförmchen, Handrührgerät, 3 Rührschüsseln, Teigschaber, Wasserbad, 2 Spritzbeutel, Sterntülle, Messer, Messbecher, Küchenwaage

Zubereitung (75 Minuten)

  1. Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Muffinblech mit Papierförmchen bestücken. Die Zartbitterschokolade grob hacken und im Wasserbad bei sanfter Hitze langsam schmelzen, dabei gelegentlich umrühren. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen. In einer großen Rührschüssel die zimmerwarme Butter mit dem braunen Zucker mindestens fünf Minuten auf höchster Stufe cremig aufschlagen, bis die Masse hell und luftig wird. Die Eier einzeln unterrühren und nach jeder Zugabe etwa 30 Sekunden weiterrühren, dann den Vanilleextrakt und die geschmolzene Schokolade einarbeiten.
  2. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz gründlich vermischen und durch ein feines Sieb streichen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erhalten. Diese Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch unter die Schokoladen-Butter-Masse heben. Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen, etwa zwei Drittel der Höhe füllen, und im vorgeheizten Ofen 18-22 Minuten backen, bis die Oberfläche matt aussieht und ein Holzstäbchen mit wenigen feuchten Krümeln herauskommt.
  3. Die Muffins in den Förmchen etwa zehn Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, dann vorsichtig aus dem Blech nehmen und vollständig auskühlen lassen. Für das Frosting die zimmerwarme Butter mit dem gesiebten Puderzucker in einer großen Schüssel drei Minuten cremig schlagen. Den Frischkäse löffelweise auf niedriger Stufe unterrühren und den Vanilleextrakt hinzufügen.
  4. Das Frosting in zwei gleich große Portionen teilen und in separate Schüsseln füllen. In die eine Hälfte die violette Lebensmittelfarbe tropfenweise unterrühren, bis ein kräftiges Lila entsteht. In die andere Hälfte die orangene Lebensmittelfarbe einarbeiten. Beide Frostings noch einmal kurz aufschlagen, damit die Farbe gleichmäßig verteilt ist und die Konsistenz luftig bleibt.
  5. Zwei Spritzbeutel mit Sterntülle vorbereiten und jeweils eine Farbe einfüllen, dann die Beutel auf einer Seite des Muffins ansetzen und spiralförmig nach oben spritzen, sodass zwei Farbwirbel entstehen.
  6. Die Cupcakes optional mit Halloween-Zuckerstreuseln wie kleinen Fledermäusen, Kürbissen oder Sternen dekorieren.

Anrichtetipps

Die Halloween-Cupcakes auf einer schwarzen Schieferplatte oder einem weißen Keramiktablett anrichten. Zwischen den Cupcakes künstliche Spinnenweben aus Zuckerwatte oder violettes Papier-Konfetti drapieren. Kleine Kürbisse aus Marzipan oder Fondant sorgen für zusätzliches Halloween-Ambiente.

Getränkeempfehlung

  • Ein fruchtiger Sangria mit Rotwein, Orangensaft, Apfelstücken und einem Hauch Zimt harmoniert wunderbar mit den schokoladigen Aromen und greift die orangene Farbe des Frostings auf.
  • Ein leicht gewürzter Kirschsaft-Punsch mit einem Spritzer Limettensaft und einem Schuss Granatapfelsaft sorgt für schaurig-schönen Genuss.

Rezeptvariationen

  • Ein Teelöffel Espressopulver im Teig verstärkt das Schokoladenaroma der Cupcakes.
  • Statt zweifarbigem Frosting lässt sich auch eine Variante mit drei Farben gestalten, indem zusätzlich schwarzes Frosting mit Aktivkohle oder schwarzer Lebensmittelfarbe hergestellt wird.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.