Lampenfieber vor Prüfung: "Es ist gut ausgegangen"

Vor ihrer mündlichen Promotionsprüfung im Alter von 102 Jahren hat die Medizinerin Ingeborg Syllm-Rapoport richtig Lampenfieber gehabt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vor ihrer mündlichen Promotionsprüfung hat die 102-Jährige Medizinerin richtig Lampenfieber gehabt.
dpa Vor ihrer mündlichen Promotionsprüfung hat die 102-Jährige Medizinerin richtig Lampenfieber gehabt.

Berlin - "Ich war ziemlich aufgeregt", erzählte die hochbetagte Kinderärztin am Dienstagabend in Berlin. Sie nahm in der vergangenen Woche in Hamburg ihre Promotionsurkunde in Empfang - fast 80 Jahre nach Abgabe ihrer Doktorarbeit. Die Aufregung sei auch deshalb so groß gewesen, "weil ich Lampenfieber hatte für mich selber und für den Dekan, den ich auch nicht unbedingt so doll blamieren wollte". Tatsächlich bestand sie die Prüfung mit Bravour und erhielt die Note "summa cum laude". "Es ist gut ausgegangen."

Die Kinderärztin hatte bereits 1937/38 ihre Doktorarbeit über Diphtherie in Hamburg eingereicht. Sie war von den Nazis aber nicht zur mündlichen Prüfung zugelassen worden, weil ihre Mutter Jüdin war.

Lesen Sie hier: Nazis verboten Prüfung - Doktortitel für 102-Jährige

Das Uniklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hatte deutlich gemacht, dass die Verleihung des Doktortitels jetzt weit mehr als eine Geste sei. Die mündliche Prüfung fand nach der aktuellen Promotionsordnung statt. Für Syllm-Rapoport stand eines besonders im Zentrum: "Es war ja alles unter dem Motto, dass Vergangenheit aufgearbeitet wurde. Und es ging ja nicht so sehr um meine Person, sondern um die große Sache, die auch zu einem Gefühl der Befreiung geführt hat."

Syllm-Rapoport war in der Nazi-Zeit in die USA emigriert und setzte dort ihre Karriere fort. Nach dem Krieg ging sie mit ihrem Mann, dem Mediziner und Biochemiker Samuel Mitja Rapoport (1912-2004), nach Ost-Berlin und wurde Professorin an der Charité.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.