Lage in den Alpen entspannt sich

Die Lage stabilisiert sich in den österreichischen Alpen. In den kommenden Tagen soll es relativ mild werden, mit Temperaturen um den Gefrierpunkt in zweitausend Metern um die Mittagszeit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wien - Nach den extremen Schneefällen der vergangenen Tage stabilisiert sich die Lage in den österreichischen Alpen. Skifahrer könnten sich in den Bergen über beste Schneeverhältnisse und viel Sonne freuen, berichtete der österreichische Rundfunk ORF auf seiner Homepage am Mittwoch.

In den kommenden Tagen soll es relativ mild werden, mit Temperaturen um den Gefrierpunkt in zweitausend Metern um die Mittagszeit.

Allerdings bleibt die Lawinengefahr in weiten Teilen auf Stufe drei und damit erheblich. In manchen Gebieten Niederösterreichs und der Steiermark wird erneut Stufe vier erreicht, das bedeute große Gefahr, erklärte der Lawinenwarndienst. Schnee soll es den Vorhersagen zufolge erst am Wochenende wieder geben - aber längst nicht solche Massen wie zuletzt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.