Lady Doritos - damit Frauen leiser knuspern?

New York - Dass sich Männer und Frauen in vielen Dingen (leider immer noch) unterscheiden, ist allseits bekannt. Ob Karrierechancen, Durchschnittseinkommen oder Verantwortung für die Kindererziehung - in vielen Fragen werden Frauen und Männer unterschiedlich behandelt. Indra Nooyi, die internationale CEO des Unternehmens PepsiCo kam nun außerdem zu dem Schluss, dass Männer und Frauen sogar was den Verzehr von Chips betrifft grundverschieden seien.
Um den vermeintlichen Unterschieden endlich gebührend Rechnung zu tragen, kündigte sie im Interview mit Freakonomics nun an, Doritos, die von PepsiCo hergestellt werden, extra für Frauen auf den Markt zu bringen. Deren Notwendigkeit erläutert Nooyi durch die Gegenüberstellung des natürlichen männlichen und weiblichen Verhaltens beim Chips-Verzehr: Junge Männer würden sich beim Chips-Essen begierig die Finger ablecken und sich am Ende die Krümel am Boden der Tüte in den Mund schütten, um noch mehr von dem würzigen Aroma abzubekommen.
Lady Doritos knuspern leiser
Frauen würden dies laut Nooyi auch gerne tun. Trotzdem essen sie ihre Chips anscheinend ganz anders als die Männer: Sie verzichten darauf, ihre Finger abzulecken, die letzten Chips-Krümel lassen sie in der Tüte und sie seien vor allem darauf bedacht, möglichst leise zu knuspern. Deswegen werde PepsiCo nun frauenfreundliche Doritos entwickeln. Lady Doritos sollen leiser knuspern und in handlichen Packungen daherkommen, damit frau sie auch in ihrer Handtasche unterbringen kann, berichtet die WELT.
In den sozialen Medien ließen die Reaktionen der Nutzer nicht lange auf sich warten:
"Frauen: Wir wollen gleiches Geld für gleiche Arbeit und ein Ende der Diskriminierung am Arbeitsplatz. Gesellschaft: Hier ist eine Tüte Lady Doritos, damit ihr nicht so laut vor euren Kollegen kaut." In Anspielung auf das Frauenwahlrecht: "Von hier zu Doritos für Frauen." "Lady Doritos ist die perfekte Zusammenfassung von Sexismus in einer Tüte. Ich frage mich nur, ob sie auch 23 Prozent weniger kosten, als normale Doritos."PepsiCo ruderte angesichts dieser Kritik am Dienstag zurück: "Wir haben schon Doritos für Frauen - sie heißen Doritos", heißt es in einem Statement der Firma. Wie CNBC berichtet, ist es laut PepsiCo falsch, die Aussagen ihrer CEO dahingehend zu interpretieren, dass frauenfreundliche Chips in Arbeit wären. Alles also scheinbar nur ein großes Missverständnis?
Ob PepsiCo Lady Doritos wirklich in Planung hatte, weiß wohl nur das Unternehmen selbst. Spätestens nach den zahlreichen Tweets steht allerdings fest, dass die Frauen-Welt leiser knuspernde Chips nicht braucht. Und egal ob Mann oder Frau: Die Chips-Tüte wird leergegessen - bis auf den letzten Krümel.
Lesen Sie auch: Suzanne von Borosdy kritisiert Gender Pay Gap