Kratzer im Parkett? Diese Hausmittel beseitigen die Schäden

Kratzer im teuren Holzboden sind ärgerlich, aber auch schnell zu beseitigen. Diese Hausmittel helfen dabei.
(spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Jeder kennt es: Hin und wieder fällt etwas herunter, zersplittert auf dem Boden und sofort sind Kratzer im hochwertigen Holzboden zu sehen. Um die Schäden auszubessern, ist jedoch nicht gleich ein Fachmann vonnöten. Diese Hausmittel lassen das Parkett wieder wie neu aussehen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die Vorsorge

Parkett ist empfindlich. Selbst die Bürste beim Staubsauger kann den Boden schädigen. Zum Reinigen ist ein Besen mit weichen Borsten besser geeignet. Das anschließende Wischen sollte nur mit wenig Wasser erfolgen, ansonsten bleiben Wasserflecken zurück. Schon beim Reinigen können Hausmittel helfen: Wenn versiegeltes Parkett mit Schwarztee gewischt wird, glänzt es danach besonders schön. Sind die Dielen stattdessen unversiegelt, sollten sie zweimal im Jahr geölt und gewachst werden, dann ist der Boden widerstandsfähiger und Schleifspuren oder Löcher entstehen nicht so schnell. Dazu jedoch keine Öle aus dem Haushalt benutzen, die bieten keinen optimalen Schutz.

Kleine Kratzer

Für das alljährliche Ölen mögen Pflanzenöle nicht geeignet sein, aber gegen kleine Stellen bewirken sie wahre Wunder: Einfach etwas Öl auftragen und mit einem Lappen einreiben. Aber Vorsicht: Olivenöl kann abfärben. Alternativ sind Walnüsse hilfreich. Die Nuss gibt ein natürliches Fett ab. Einfach die Schale entfernen und mit dem Inhalt über den Kratzer reiben. Allerdings färben auch Walnüsse ab. Wenn Sie dieses Hausmittel benutzen, sollten Sie also darauf achten, dass der Boden in etwa mit der Farbe der Walnuss übereinstimmt.

Der Bügeleisen-Trick gegen Dellen und Druckstellen

Er funktioniert nicht immer perfekt, ausprobieren lässt er sich aber allemal: der Bügeleisen-Trick. Er lässt sich vornehmlich bei Dellen und Druckstellen anwenden. Bei versiegeltem Parkett muss zuerst die betreffende Stelle abgeschliffen werden. Dann die Delle mit Wasser auffüllen und das heiße Bügeleisen über die Stelle halten, sodass sich das Holz ausdehnt und die Delle im besten Fall verschwindet. Wichtig: Bei diesem Trick gilt absolute Vorsicht! Das Bügeleisen sollte nicht zu heiß und vor allem nicht zu lange auf die betroffene Stelle gehalten werden. Wer sich den Umgang mit dem Haushaltsgerät nicht zutraut, sollte in diesem Fall lieber einen Fachmann kommen lassen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.