Krankenpfleger soll heimtückisch getötet haben

Weil er Patienten heimtückisch getötet haben soll, steht seit heute ein ehemaliger Krankenpfleger in Oldenburg vor Gericht. Die Staatsanwältin wirft dem 37-Jährigen dreifachen Mord vor.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Oldenburg -Ein 37-jähriger Krankenpfleger steht wegen Mordes an fünf Menschen vor Gericht. Er soll zwischen 2003 und 2005 fünf Patienten im Klinikum Delmenhorst ein Medikament gespritzt zu haben, das schwere Herz- und Kreislaufprobleme auslösen kann. Dabei soll er ihren Tod in Kauf genommen haben. Drei Menschen überlebten nicht, bei zwei weiteren konnte nicht sicher festgestellt werden, ob sie an Herzrhythmusstörungen durch das falsche Medikament starben, wie die Staatsanwältin sagte.

Der Mann habe aus Heimtücke und niedrigen Beweggründen gehandelt, sagte sie bei der Verlesung der Anklage. Er habe den Tod der auf der Intensivstation liegenden Patienten billigend in Kauf genommen. Der Krankenpfleger kündigte an, sich nicht zu den Vorwürfen zu äußern: "Ich schweige", sagte er zum Prozessauftakt.

Der Angeklagte war für eine ähnliche Tat 2008 bereits zu einer Freiheitsstrafe von siebeneinhalb Jahren verurteilt worden. Seitdem sitzt er im Gefängnis.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.