Krankenkasse: 85 Prozent der Rücken-OPs unnötig

Nach Einschätzung der Techniker Krankenkasse werden in deutschen Krankenhäusern zu häufig unnötige Rücken-OPs vorgenommen. Oft würde eine Physio- oder Schmerztherapie reichen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach Einschätzung der Techniker Krankenkasse werden in Deutschland viel zu viele Rückenoperationen vorgenommen.
dpa Nach Einschätzung der Techniker Krankenkasse werden in Deutschland viel zu viele Rückenoperationen vorgenommen.

Hamburg/Berlin - In Deutschland werden nach Einschätzung der Techniker Krankenkasse (TK) viel zu viele Rückenoperationen vorgenommen. "85 Prozent der Rücken-Eingriffe haben sich nach einer Zweitmeinung als unnötig herausgestellt", erklärte der Leiter des TK-Versorgungsmanagements, Klaus Rupp, am Donnerstag. Das habe eine aktuelle Auswertung des Modellprojekts "Zweitmeinung vor Wirbelsäulen-Operationen" ergeben.

TK-Versicherte können sich bei diesem Projekt vor einem Eingriff kostenlos innerhalb von zwei Tagen eine professionelle zweite Meinung bei einem Team von Spezialisten einholen. Mehr als 1700 TK-Versicherte hätten dies seit dem Start des Projekts vor fünf Jahren getan. Bei gut 1450 der Patienten hätten die Spezialisten den operativen Eingriff als nicht notwendig eingestuft und eine nichtoperative Behandlung empfohlen - zum Beispiel eine Physio- oder eine Schmerztherapie.

Rund 60 Prozent der Frauen klagen demnach, dass sie häufig oder dauerhaft an Muskelverspannungen oder Rückenschmerzen leiden. Bei den Männern seien es 51 Prozent. Selbst bei den jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 Jahren habe fast schon jeder zweite "Rücken" (47 Prozent), ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag der TK.

Der Gesetzgeber hat die Vorteile der Zweitmeinung erkannt und will im geplanten Versorgungsstärkungsgesetz ein geregeltes Verfahren verankern. So sollen Patienten bei bestimmten operativen Eingriffen grundsätzlich die Möglichkeit erhalten, sich eine zweite Meinung durch einen unabhängigen Experten einzuholen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.