Kollaps am Laufsteg: Stil-Ikone stirbt

Sie zog regelmäßig durch New Yorks Clubszene, liebte Mode. Jetzt starb die 95-jährige Zelda Kaplan - sie brach in der ersten Reihe am Laufsteg zusammen
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Da ging es ihr noch prächtig: Kaplan mit Freundin Finley in der ersten Reihe bei der Mastroianni's Show im Lincoln Center
ap 3 Da ging es ihr noch prächtig: Kaplan mit Freundin Finley in der ersten Reihe bei der Mastroianni's Show im Lincoln Center
Kaplan bricht in der ersten Reihe zusammen, wird sofort ins Krankenhaus gebracht...
ap 3 Kaplan bricht in der ersten Reihe zusammen, wird sofort ins Krankenhaus gebracht...
... während Kaplans Freundin geschockt zurückbleibt: Fashion Kalender Herausgeberin, Ruth Finley.
ap 3 ... während Kaplans Freundin geschockt zurückbleibt: Fashion Kalender Herausgeberin, Ruth Finley.

Sie zog regelmäßig durch New Yorks Clubszene, liebte Mode. Jetzt starb die 95-jährige Zelda Kaplan - sie brach in der ersten Reihe am Laufsteg zusammen

New York  – Die Stil-Ikone ist am Mittwoch mitten auf der New Yorker Fashion Week zusammengebrochen und in einem Krankenhaus gestorben. Das berichtete die „New York Daily News“ vom Donnerstag. Kaplan war dafür bekannt, auch im hohen Alter noch in New Yorker Nachtclubs zu feiern und in bunten, groß gemusterten Ensembles für Aufsehen zu sorgen.

Noch direkt vor ihrem Zusammenbruch hatte sie in einem grellroten Outfit bei der Show von Joanna Mastroianni lächelnd für die Fotografen posiert. Kurz darauf war Kaplan während der Präsentation auf ihrem Stuhl zusammengesackt.

„Diese Lady hatte ein verrücktes, lustiges Leben. Und immer den größten Spaß.“ Das sagte Amy Sacco, die Besitzerin eines New Yorker Clubs, in dem Kaplan gern bis in die frühen Morgenstunden feierte, der Zeitung.

Doch Zelda Kaplan galt nicht nur als betagter Paradiesvogel: Bei Reisen durch Afrika setzte sich die frühere Tanzlehrerin jahrelang für die Rechte von Frauen ein. Dort entwickelte sie auch ihr Faible für afrikanische Muster, die sie mit riesigen runden Brillen und auffallenden Hüten kombinierte.
 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.