Knapp jeder Zweite fährt nie mit Helm Rad

Eine allgemeine Helmpflicht für Radfahrer befürworten laut einer Umfrage 41 Prozent der Bundesbürger. 17 Prozent sind dafür, dass eine solche Pflicht nur für "bestimmte Personengruppen" gelten sollte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sicher unterwegs mit Helm.
dpa Sicher unterwegs mit Helm.

Berlin - Von diesen Befragten begrüßen wiederum 88 Prozent eine Helmpflicht für Kinder. Fast jeder Dritte ist allerdings dagegen, dass Radfahrern ein Kopfschutz vorgeschrieben wird.

Das ergab eine repräsentative, online durchgeführte Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur unter 2057 Bundesbürgern. In Deutschland gibt es keine gesetzliche Helmpflicht für Radfahrer.

Lesen Sie hier: Call a Bike - Radverleih wird zur Abofalle

Wer im Alltag das Auto als Verkehrsmittel bevorzugt, spricht sich zu 42 Prozent für eine allgemeine Helmpflicht aus - dagegen sind 32 Prozent. Bei den regelmäßigen Radlern ist es fast genau umgekehrt: Nur knapp jeder Dritte (32 Prozent) befürwortet dies, 44 Prozent wären mit einer solchen Vorschrift nicht einverstanden.

Auf die Frage "Tragen Sie selbst einen Helm, wenn Sie Fahrrad fahren" antwortetet nur gut jeder Zehnte (11 Prozent) "Ja, immer". "Meistens" sagten 12 Prozent und "selten" 11 Prozent. Knapp jeder Zweite fährt allerdings immer ohne Kopfschutz (47 Prozent).

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.