Kleine Zwischenmahlzeit? Vorsicht – das sind Zuckerbomben

Von wegen „kleine Zwischenmahlzeiten“: Viele Milchprodukte - von "Kinder Maxi King" bis "Milchschnitte" - bis sind „klebrige Süßigkeiten“. Das hat die Organisation Foodwatch ermittelt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

BERLIN - Von wegen „kleine Zwischenmahlzeiten“: Viele Milchprodukte - von "Kinder Maxi King" bis "Milchschnitte" - bis sind „klebrige Süßigkeiten“. Das hat die Organisation Foodwatch ermittelt.

Weil Milch für mobil und gesund steht, bewerben viele Hersteller ihre Süßigkeiten für Kinder als „Milch-Produkt“. Doch im Vergleich zum herkömmlichen Yoghurt oder Fruchtquark sind Milchschnitte, Schüttelshake & Co die reinsten Zuckerbomben, hat jetzt die Verbraucherorganisation Foodwatch herausgefunden.

Ironisch DSDZ („Deutschland sucht die größte Zuckerbombe“) hat Foodwatch seine Aktion genannt. Der „Zuckerstar“ wurde unangefochten „Kinder Choco Fresh“ mit einem Zuckeranteil von immerhin 39,7 Prozent. „Milchanteil hin oder her, dieses Produkt enthält fast vier mal so viel Zucker wie Coca Cola“, sagt Anne Markwardt von der Verbraucherorganisation.

Gerade bei den Ferrero-Produkten komme häufig noch ein hoher Fettanteil hinzu – so auch bei der Ferrero-Milchschnitte. Markwardt: „Sie ist ähnlich gehaltvoll wie Schoko-Sahnetorte und die würde auch niemand als Zwischenmahlzeit empfehlen.“

Die weiteren Plätze:

Ferrero Kinder Maxi King: 34,5 Prozent Zucker

Ferrero Kinder Pingui: 33,1 Prozent.

Milchschnitte: 29,2 %.

Bärenmarke Schüttelshake Joghurt-Erdbeere: 14,6 %.

Bauer Kinderquark: 13,2 Prozent

Dr. Oetker Paula und Ehrmann Monsterbacke Fruchtquark 13 Prozent.

Vom hauptbetroffenen Unternehmen Ferrero in Frankfurt war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten. mh

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.