Kiffen gegen Krebs

Pharmakologen haben eine neue krebshemmende Wirkung von Cannabinoiden entdeckt. Die Bildung von Enzymen, mit deren Hilfe sich Krebszellen ungehindert im Körper ausbreiten, wird unterbunden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Cannabispflanze.
dpa Cannabispflanze.

Pharmakologen haben eine neue krebshemmende Wirkung von Cannabinoiden entdeckt. Die Bildung von Enzymen, mit deren Hilfe sich Krebszellen ungehindert im Körper ausbreiten, wird unterbunden.

Cannabinoide blockieren die Ausbreitung von Tumorzellen, dieser Nachweis ist den Rostocker Forschern Robert Ramer und Burkhard Hinz gelungen. Mit der Entdeckung eines körpereigenen Cannabinoids beim Menschen rückten diese Stoffe seit Beginn der 1990er Jahre stärker ins Interesse der experimentellen und klinischen Forschung.

Darüber hinaus wiesen tierexperimentelle Studien und Untersuchungen an Zellkulturen auf eine Antikrebswirkung von Cannabinoiden hin, die über Hemmung der Tumorzellteilung oder sogar eine Auslösung des Tumorzelltods (Apoptose) vermittelt wird. Diese Befunde wurden mit der Publikation der Rostocker Ergebnisse im Journal of the National Cancer Institute (JNCI) nun auch für den Menschen bestätigt.

Befunde geben Hoffnung

Die Forscher konnten anhand von menschlichen Gebärmutterhals- und Lungenkrebszellen zeigen, dass Cannabinoide den genetischen Apparat der Krebszellen dazu veranlassen, einen körpereigenen Enzymhemmer zu produzieren, der die Ausbreitung der Krebszellen unterdrückt.

Hinz, Leiter des Instituts für Toxikologie und Pharmakologie der Universität Rostock schränkt allerdings ein, «Die Untersuchungen zur Antikrebswirkung von Cannabinoiden haben das Stadium der experimentellen Forschung noch nicht überschritten.» Die Befunde böten aber Hoffnung, eine zusätzliche Option zur Krebstherapie zu finden, die mit weniger Nebenwirkungen als die herkömmlichen Chemotherapie auskommt. (nz/JNCI)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.