Kein Wettsaufen mehr in britischen Pubs

Die britische Regierung hat übermäßigem Alkoholkonsum den Kampf angesagt: Pubwirte müssen künftig Sauf-Wettbewerbe verhindern. Flatrate-Angebote sind verboten. Andere Forderungen von Medizinern wurden dagegen ignoriert.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier betrinken sich vor allem junge Briten oft bis zum Umkippen
dpa Hier betrinken sich vor allem junge Briten oft bis zum Umkippen

LONDON - Die britische Regierung hat übermäßigem Alkoholkonsum den Kampf angesagt: Pubwirte müssen künftig Sauf-Wettbewerbe verhindern. Flatrate-Angebote sind verboten. Andere Forderungen von Medizinern wurden dagegen ignoriert.

In britischen Pubs darf künftig nicht mehr um die Wette getrunken werden. Kneipenbesitzer werden den am Dienstag veröffentlichten Regierungsplänen zufolge verpflichtet, solche Saufwettbewerbe zu unterbinden. Verboten werden ferner Werbeangebote wie Pauschalpreise für unbegrenztes Trinken.

Stattdessen müssen Getränke auf Wunsch auch in kleineren Mengen verkauft werden, und jederzeit ist kostenloses Leitungswasser bereitzustellen. Die neuen Regeln sollen im Laufe des Jahres in Kraft treten.

Sie enthalten allerdings nicht die Forderung von Medizinern nach einer Preiskontrolle für alkoholische Getränke und einem generellen Verbot von Sonderangeboten zu niedrigen Preisen. Dies schloss Innenminister Alan Johnson zwar nicht gänzlich aus. Er scheue aber davor zurück, «verantwortungsbewusste Alkoholkonsumenten mit niedrigem Einkommen» pauschal zu bestrafen, sagte er am Dienstag im BBC-Radio.

Jüngsten Statistiken zufolge hat sich die Zahl der Todesfälle infolge übermäßigen Alkoholkonsums in Großbritannien seit 1991 verdoppelt. Diesen Trend will die Regierung mit ihren neuen Vorschlägen stoppen. (apn)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.