Kein Sommer: August so nass wie nie
OFFENBACH - Die Hoffnung auf einen schönen Spätsommer ist groß: Kein Wunder, war der August doch der verregnetste aller Zeiten. Der meiste Regen wurde im Bayerischen Wald gemessen.
Der August 2010 war in Deutschland der verregnetste aller Zeiten. „Wir haben mehr als doppelt so viel Regen gemessen wie im langjährigen Mittel im August“, sagte der Sprecher des Deutschen Wetterdiensts in Offenbach (DWD), Uwe Kirsche, der Nachrichtenagentur dpa am Montag.
Rund 160 Liter pro Quadratmeter seien im Durchschnitt gefallen, der Mittelwert vieler Jahre liege bei 77 Litern pro Quadratmeter. Flächendeckende Messungen gibt es seit 1901. Der Spitzenwert wurde mit 343 Litern pro Quadratmetern auf dem Großen Arber (1456 Meter) im Bayerischen Wald gemessen.
Der Sommer, der für die Meteorologen von Juni bis August geht, war insgesamt sehr wechselhaft. Das Regensoll sei ersten Erhebungen zufolge 20 Prozent überschritten worden. Zugleich war es aber 1,5 Grad zu warm, und die Sonnenscheindauer lag zehn Prozent über dem Durchschnittswert.
dpa
- Themen:
- Deutscher Wetterdienst