Kein Champagner mehr: Schweizerin rastet in Flugzeug aus

Eine Schweizerin ist am Sonntag auf einem Flug nach Zürich dermaßen ausgerastet, dass sich der Pilot zur Zwischenlandung entschied. Die Frau wurde handgreiflich, weil sie keinen Champagner mehr bekam.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Weil ihr die Crew irgendwann den Champagner verweigerte, rastete die Schweizerin aus. (Symbolbild)
dpa Weil ihr die Crew irgendwann den Champagner verweigerte, rastete die Schweizerin aus. (Symbolbild)

Stuttgart - Mit Tomatensaft wäre das vermutlich nicht passiert: Weil eine Passagierin auf einem Flug von Moskau nach Zürich keinen Champagner mehr bekommen hat, ist sie aggressiv und handgreiflich geworden. Der Pilot entschied sich daraufhin zur Zwischenlandung in Stuttgart - dort wartete die Polizei auf die Frau.

Sie musste 5.000 Euro zahlen, dann wollte die Frau wieder ins Flugzeug einsteigen, doch der Pilot weigerte sich, die Schweizerin weiter mitzunehmen. Laut Polizei war die Frau in die Luft gegangen, weil die Crew des Airbus ihr irgendwann den Champagner verweigerte, sie hatte vorher mehrfach das Getränk verlangt.

Die 44-Jährige lief nach der Absage aggressiv umher und ließ sich nicht beruhigen. Sie sei handgreiflich geworden und habe ein Crew-Mitglied am Handgelenk gezerrt, so die Beamten. Das war für den Piloten dann zuviel, er entschied sich zur Zwischenlandung in Stuttgart.

Ob die Schweizerin für die Standzeit aufkommen muss, ist noch nicht klar. Die Sicherheit der Reisenden sei nicht in Gefahr gewesen.

Lesen Sie hier: Münchner Flughafen - Kein Flug mit Transavia: Mitarbeiterin lässt Familie nicht in Flugzeug

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.