Kein Backen nötig: Sommerliche Frischkäse-Orangentarte
An warmen Sommertagen ist der Backofen tabu. Diese erfrischende Orangen-Tarte beweist, dass köstliche Desserts auch ohne Hitze gelingen. Die Kombination aus knusprigem Keksboden und samtiger Orangencreme macht sie zum perfekten Abschluss jeder Mahlzeit.
Zutaten (für eine Torte)
Für den Boden:
- 300 g Butterkekse
- 120 g Butter
- 3 EL brauner Zucker
- 1 Prise Salz
Für die Orangencreme:
- 600 g Frischkäse (Zimmertemperatur)
- 450 ml Schlagsahne
- 120 g Puderzucker
- 6 Bio-Orangen (Saft und Abrieb)
- 9 Blatt Gelatine
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Dekoration:
- 3 Orangen (Filets)
- Kleine essbare Blüten (z.B. Veilchen, Gänseblümchen)
- Puderzucker zum Bestäuben
Kochutensilien: Springform (26 cm), Frischhaltebeutel, Nudelholz, Handrührgerät, Topf, Schüssel, Messbecher, Zestenreibe, Teigschaber, scharfes Messer
Zubereitung (30 Minuten + 4 Stunden Kühlzeit)
- Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Die Butterkekse in einen Frischhaltebeutel geben und dann mit dem Nudelholz zu feinen Krümeln zerkleinern. Die Butter schmelzen und mit den Kekskrümeln, braunem Zucker und einer Prise Salz vermischen, bis eine gleichmäßig feuchte Masse entsteht.
- Die Krümelmischung in die gefettete Springform geben und mit einem Löffel oder Glas fest andrücken, sodass ein kompakter Boden entsteht. Die Form für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Von drei Orangen die Schale fein abreiben und den Saft auspressen - etwa 200 ml sollten es werden. Den zimmerwarmen Frischkäse mit dem Puderzucker cremig aufschlagen. Orangenabrieb und Vanilleextrakt unterrühren.
- Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben. Die ausgedrückte Gelatine in einem kleinen Topf mit 4 EL Orangensaft erwärmen, bis sie sich vollständig auflöst. Die warme Gelatinelösung zügig unter die Orangencreme rühren.
- Die Creme auf dem gekühlten Keksboden verteilen und glattstreichen. Die Tarte mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren die restlichen Orangen filetieren und die Tarte damit dekorieren. Mit essbaren Blüten garnieren und mit Puderzucker bestäuben.
Anrichtetipps
Die Tarte mit einem in warmes Wasser getauchten Messer in Stücke schneiden. Den Kuchen auf Desserttellern mit zusätzlichen Orangenfilets und einem Spritzer frischen Orangensafts anrichten. Ein paar Tropfen Orangenblütenwasser auf dem Teller verleihen einen besonderen Duft.
Getränkeempfehlung
- Ein edler Orangenlikör auf Eis - etwa Cointreau oder Grand Marnier - rundet die Tarte stilvoll ab und bringt als Digestif die fruchtigen Aromen des Desserts noch einmal hervor.
- Ein gekühlter Buttermilch-Orangen-Drink bringt eine angenehme Säure mit, die die cremige Frischkäsefüllung perfekt ergänzt und die Zitrusnoten der Tarte noch intensiver zur Geltung bringt.
Rezeptvariationen
- Mit Zitronen oder Limetten entstehen ebenso köstliche Varianten mit unterschiedlichen Geschmacksprofilen.
- Eine Schicht Orangenmarmelade zwischen Boden und Creme intensiviert das Fruchtaroma zusätzlich.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
- Themen: