Kardelen-Prozess in der Türkei
Istanbul/Paderborn (dpa) - Dem mutmaßlichen Mörder der acht Jahre alten Kardelen aus Paderborn wird in der Türkei der Prozess gemacht. «Die Übergabe der Ermittlungsakten an die türkischen Behörden wird vorbereitet», sagte ein Sprecher der Polizei am Donnerstag in Paderborn.
Der Fall werde offiziell an die türkischen Ermittler abgegeben. Wie und wann die Überführung der Akten praktisch vonstattengehe, müsse das nordrhein-westfälische Justizministerium entscheiden. Der mutmaßliche Mörder des kleinen Mädchens, Ali Kur, war am Mittwoch in Didim an der türkischen Mittelmeerküste verhaftet worden.
Die Staatsanwaltschaft in Didim äußerte sich zunächst zurückhaltender: «Wahrscheinlich ist die Gerichtsverhandlung in der Türkei», sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Donnerstag der dpa in Istanbul. Dass allerdings bereits Justizakten aus Deutschland in der Türkei eingetroffen sind, wie es die türkische Behörde mitteilte, konnten die Ermittler in Paderborn nicht bestätigen.
Die deutsche Mordkommission sei inzwischen von 60 auf etwa 20 Beamte reduziert worden, sagte der Polizeisprecher. Es gebe immer noch Spuren und Hinweise aus der Bevölkerung, denen nachgegangen werde. Die zentrale Frage sei noch immer, wie der Täter Kardelen nach dem Mord in Paderborn zu dem etwa 60 Kilometer entfernten Möhnesee brachte. Der 29 Jahre alte mutmaßliche Mörder besitzt weder einen Führerschein noch ein Auto. «Hier ist Kurs Frau eine wichtige Zeugin, von der wir uns entscheidende Angaben erhoffen, die die Tatabläufe beleuchten», sagte der Sprecher. Die Frau halte sich bei Verwandten in der Türkei auf.
Der mutmaßliche Mörder war am Dienstagabend in Didim festgenommen worden. Er soll die Tat bestreiten. «Freunde, an dieser Geschichte ist nichts dran. Alles wird geklärt werden», sagte Kur vor türkischen Journalisten. Er war am Mittwoch nach dreistündiger Vernehmung im Gerichtsgebäude in Untersuchungshaft genommen worden.
Kur hatte sich zwei Tage nach der Tat Mitte Januar in die Türkei abgesetzt und sich zuletzt bei einer Tante aufgehalten. Die türkischstämmige Kardelen war am 12. Januar in der Nähe ihres Elternhauses in Paderborn verschwunden. Drei Tage später wurde ihre Leiche am rund 60 Kilometer entfernten Möhnesee im Sauerland entdeckt. Die Ermittlungen ergaben, dass die Achtjährige in der Wohnung des türkischen Nachbarn Kur missbraucht und erstickt worden war.