Kalifornien schafft Wäscheleinen-Verbot ab

In Kalifornien darf nun allerorts Wäsche auf einer Leine zum Trocknen aufgehängt werden. Der Gouverneur des Westküstenstaates, Jerry Brown, hat ein Gesetz unterzeichnet, das Hausbesitzervereinen das Recht abspricht, Wäscheleinen zu verbieten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sacramento - In vielen der über 35 000 Häusersiedlungen in Kalifornien, die strikten Auflagen unterliegen, war das Aufhängen von Wäsche auf Balkonen und im Garten bisher tabu. Wäscheleinen galten als Schandfleck, die das Schönheitsempfinden der Wohnanlagen beeinträchtigen.

Die demokratische Abgeordnete Patty López hatte sich für die Abschaffung des Verbots eingesetzt. "Kalifornier können nun mehr für die Umwelt tun und bei ihrer Stromrechnung sparen, wenn sie die Sonne zum Wäschetrocknen nutzen", erklärte die Politikerin. Wäscheleinen im Garten sind jetzt kein Kündigungsgrund mehr.

Kalifornien folgt damit dem Beispiel sechs weiterer US-Staaten, darunter Hawaii, Colorado und Florida, die ebenfalls die billigere und umweltfreundliche Alternative zum elektrischen Wäschetrockner gesetzlich festgeschrieben haben. 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.