Käse-Rückruf wegen Bakterien

Im schlimmsten Fall lebensgefährliche Hirnhautentzündung: Der österreichische Käseproduzent Tirol Milch Wörgl ruft mehrere Käsesorten zurück, die mit Bakterien verseucht sind. 
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mehrere Käsesorten des österreichischen Produzentens Tirol Milch Wörgl wurden wegen Verunreinigung mit Bakterien zurückgezogen. (Archivbild)
Karl-Josef Hildenbrand, dpa Mehrere Käsesorten des österreichischen Produzentens Tirol Milch Wörgl wurden wegen Verunreinigung mit Bakterien zurückgezogen. (Archivbild)

Im schlimmsten Fall lebensgefährliche Hirnhautentzündung: Der österreichische Käseproduzent Tirol Milch Wörgl ruft mehrere Käsesorten zurück, die mit Bakterien verseucht sind. 

München - Der österreichische Käseproduzent Tirol Milch Wörgl ruft mehrere Käsesorten wegen der Verunreinigung mit Bakterien zurück. Betroffen von der Rückrufaktion seien die Sorten „Andreas Hofer Jubiläumskäse“, „Alpenmark Österreicherischer Bergkäse“ sowie „Bergkäse“, teilte das Verbraucherschutzportal der Bundesländer „lebensmittelwarnung.de“ am Montag mit.

Die Käseprodukte wurden über Aldi Nord und Süd sowie das Unternehmen Heiderbeck verkauft. In den Produkten können Listerien vorkommen. Diese Keime können besonders bei Menschen mit schwachem Immunsystem zu Erkrankungen führen, im schlimmsten Fall kann es zu lebensgefählichen Hirnhautentzündungen oder Blutvergiftungen kommen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.