Junges Wildschwein lebt bei Kühen auf der Weide

Ein vermutlich verwaister Frischling hat sich im Landkreis Göttingen eine neue Familie gesucht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein vermutlich verwaister Frischling hat sich im Landkreis Göttingen eine neue Familie gesucht.

Meensen - Das kleine Wildschwein, das inzwischen den Namen "Johann" trägt, lebt bei Rindern auf einer Weide nahe Meensen.

Vor rund zwei Wochen habe sein Sohn den Frischling inmitten einer Herde entdeckt, berichtet Landwirt Jochen Kraft. Die Kühe hätten sich um "Johann" gekümmert, als sei er ihr eigenes Kalb. Das kleine Wildschein wurde demnach sauber geleckt und durfte sich ankuscheln.

Nachdem Medien über die ungewöhnliche "Willkommenskultur auf der Weide" für den Gast mit "Migrationshintergrund" berichtet hatten, habe es einen kleinen Besucherboom gegeben, sagt Landwirt Kraft. Johann sei dieser Rummel vermutlich zu viel geworden. Das Wildschwein habe sich jedenfalls eine neue Paten-Familie auf einer nur wenige Hundert Meter entfernten Weide in Waldnähe gesucht. Dort lebt der Frischling jetzt mit fünf tragenden Rindern zusammen. Johann werde auch von diesen Tieren geduldet und gut behandelt, sagt Kraft. Futter finde Johann genug: "Er gräbt nach Engerlingen und frisst Eicheln."

Im Jahr 2010 hatte im Landkreis Göttingen schon einmal ein kleines Wildschwein namens "Friederike" für Schlagzeilen gesorgt. Es hatte sich einer Herde von Galloway-Rindern angeschlossen. Experten vermuteten damals, dass es seine eigene Rotte verloren und sich deshalb eine neue Herde gesucht hatte. "Friederike" war nach einigen Monaten auf der Weide an einer Magen-Darm-Entzündung gestorben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.