Joggen und Müllsammeln: Sport-Trend Plogging erreicht Deutschland
Einfaches Joggen scheint aus der Mode zu kommen. Umweltbewusste Sportler "ploggen" neuerdings. Was es mit dem Trend auf sicht hat.
München/Hamburg - "Plogging ist eine Mischung aus "plocka" – schwedisch für aufheben – und "jogging" also laufen", so der Sprecher der Stadtreinigung Hamburg, Reinhard Fiedler. Mit Laufschuhen und Müllsack bewaffnet, joggen die Sportler durch die Parks und sammeln während des Laufens Müll auf, der am Boden liegt.
Plogging: Wann kommt der Trend in München an?
In Hamburg hat sich bereits eine feste Gruppe von Ploggern zusammengefunden. Mit dabei war auch die 19-jährige Schülerin Nele Loos. Sie habe bei Facebook von der Aktion gelesen."Ich möchte natürlich, dass Hamburg sauberer wird", begründete sie ihre Motivation, sich an der Aktion zu beteiligen.
Doch "Plogging" setzt sich nicht nur in Hamburg durch, auch in Berlin und Köln findet der neue Trend erste Ausläufer. Es scheint also nur eine Frage der Zeit zu sein, bis die müllsammelnden Jogger auch München erreichen.
- Themen: