Japanerin mit 117 Jahren gestorben

Sie war der älteste Mensch der Welt, die Japanerin Misao Okawa, ist mit 117 Jahren gestorben. Sie erlag am frühen Mittwochmorgen (Ortszeit) in einem Pflegeheim in Osaka ihrer Altersschwäche, wie örtliche Medien berichteten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Tokio - Die 1898 geborene Tochter eines Kimono-Händlers hatte in drei Jahrhunderten gelebt. Ihr Rezept für ein langes Leben: "Alles essen und viel essen". Zu ihren Lieblingsspeisen gehörten Sushi und Nudeln, wie japanische Medien herausfanden.

Japans traditionell fettarme Küche gilt als einer der Gründe für die steigende Lebenserwartung der Japaner. Hinzu kommen Fortschritte der Altersmedizin sowie die Tatsache, dass die Japaner in einem der sichersten und reichsten Länder der Welt leben.

Inzwischen sind mehr als 58 000 Bewohner des fernöstlichen Inselreiches älter als 100 Jahre. Auf 100 000 Bürger kommen damit in Japan etwa 46 Menschen, die 100 Jahre oder älter sind.

Lesen Sie hier: Familiendrama in der Schweiz: Sohn (19) tötet Vater

Misao Okawa war vom Guinness Buch der Rekorde im Februar 2013 zunächst mit damals 114 Jahren als älteste Frau der Welt registriert worden. Seit August desselben Jahres galt sie mit 115 Jahren als fortan ältester Mensch der Erde. Nachdem sie im Alter von 21 Jahren geheiratet hatte, bekam sie drei Kinder. Später kamen noch vier Enkel und sechs Urenkel hinzu. Seit 1997 lebte sie in einem Pflegeheim in Osaka.

An ihrem 117. Geburtstag am 5. März soll Okawa noch wohlauf gewesen sein und ihre Geburtstagstorte genossen haben, den ihr die Heimbelegschaft geschenkt hatte. Auch trank sie ihren Kaffee, wie sie es immer gern getan habe, hieß es. Doch zwei Wochen später habe sie zunehmend ihren Appetit und auch ihre Lebenskraft verloren.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.