Jahresrückblick: Die emotionalsten Bilder 2011

Rücktritte, Fehltritte, ein Tsunami in Japan, Protestbewegungen auf der ganzen Welt und persönliche Erfolge: Die emotionalsten Bilder des Jahres.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Jahr des Aufruhrs und Protests: Sehen sie hier noch einmal, wie emotional 2011 war - die Bilder!
dpa, dapd: AP 53 Das Jahr des Aufruhrs und Protests: Sehen sie hier noch einmal, wie emotional 2011 war - die Bilder!
Am 8. Januar 2011 wurde die US-Abgeordnete Gabrielle Giffords bei einem Attentat in Tuscon, das sechs Todesopfer forderte, lebensgefährlich verletzt.
AP 53 Am 8. Januar 2011 wurde die US-Abgeordnete Gabrielle Giffords bei einem Attentat in Tuscon, das sechs Todesopfer forderte, lebensgefährlich verletzt.
Bei dem öffentlichen "Congress in your Corner" in einem Einkaufszentrum schoss der 22-jährige Jared Lee Loughner der Politikerin aus nächster Nähe in den Kopf und anschließend auf weitere Personen.
dpa 53 Bei dem öffentlichen "Congress in your Corner" in einem Einkaufszentrum schoss der 22-jährige Jared Lee Loughner der Politikerin aus nächster Nähe in den Kopf und anschließend auf weitere Personen.
Am 20. Januar stürzte der österreichische Skirennläufer Hans Grugger in Kitzbühl schwer. In der "Mausefalle" zog er sich schwere Lungenverletzungen und ein Schädel-Hirn-Trauma zu.
AP 53 Am 20. Januar stürzte der österreichische Skirennläufer Hans Grugger in Kitzbühl schwer. In der "Mausefalle" zog er sich schwere Lungenverletzungen und ein Schädel-Hirn-Trauma zu.
Arabischer Frühling: Seinen Anfang nahm die Protestwelle in der Arabischen Welt in Tunesien. Am 14. Januar 2011 verließ Präsident Zine el-Abidine Ben Ali schließlich das Land und floh nach Saudi-Arabien.
AP 53 Arabischer Frühling: Seinen Anfang nahm die Protestwelle in der Arabischen Welt in Tunesien. Am 14. Januar 2011 verließ Präsident Zine el-Abidine Ben Ali schließlich das Land und floh nach Saudi-Arabien.
Krise, Krawalle, Streiks, Ausschreitungen: Griechenland kommt nicht zur Ruhe, die Proteste spitzen sich zu - der Sparzwang ersticke das Land, meinen viele Europaparlamentarier
dpa 53 Krise, Krawalle, Streiks, Ausschreitungen: Griechenland kommt nicht zur Ruhe, die Proteste spitzen sich zu - der Sparzwang ersticke das Land, meinen viele Europaparlamentarier
Krise, Krawalle, Streiks, Ausschreitungen: Griechenland kommt nicht zur Ruhe, die Proteste spitzen sich zu - der Sparzwang ersticke das Land, meinen viele Europaparlamentarier
dpa 53 Krise, Krawalle, Streiks, Ausschreitungen: Griechenland kommt nicht zur Ruhe, die Proteste spitzen sich zu - der Sparzwang ersticke das Land, meinen viele Europaparlamentarier
Am 22. Februar 2011 ereignete sich um 12:51 Uhr ein schweres Erdbeben in Christchurch/Neuseeland, mit der Stärke 6,3 MW. Schon 2010 war die Region von einem Erdbeben erschüttert worden.
dpa 53 Am 22. Februar 2011 ereignete sich um 12:51 Uhr ein schweres Erdbeben in Christchurch/Neuseeland, mit der Stärke 6,3 MW. Schon 2010 war die Region von einem Erdbeben erschüttert worden.
Keinen Monat später, am 11. März 2011 um 14:46 Uhr Ortszeit, bebte die Erde vor der Sanriku-Küste der japanischen Region Tohoku: Das Epizentrum lag vor der Küste der Präfektur Miyagi etwa 370 Kilometer nordöstlich von Tokio und 130 km östlich von Sendai. Ein große Tsunamiflutwelle fegte ganze Landstriche leer.
dpa 53 Keinen Monat später, am 11. März 2011 um 14:46 Uhr Ortszeit, bebte die Erde vor der Sanriku-Küste der japanischen Region Tohoku: Das Epizentrum lag vor der Küste der Präfektur Miyagi etwa 370 Kilometer nordöstlich von Tokio und 130 km östlich von Sendai. Ein große Tsunamiflutwelle fegte ganze Landstriche leer.
Das Atomkraftwerk von Fukushima wurde durch das Erdbeben zerstört. Es drohte die nukleare Katastrophe. Das Umland musste evakuiert werden.
dpa 53 Das Atomkraftwerk von Fukushima wurde durch das Erdbeben zerstört. Es drohte die nukleare Katastrophe. Das Umland musste evakuiert werden.
Die Bevölkerung musste vor der ausgetretenen Strahlung geschützt werden. Das Gebiet wurde weiträumig abgeriegelt.
dpa 53 Die Bevölkerung musste vor der ausgetretenen Strahlung geschützt werden. Das Gebiet wurde weiträumig abgeriegelt.
Karl Theodor zu Guttenberg, ehemaliger Verteidigungsminister, stolperte über seine eigene "Schusseligkeit". Nachdem im Februar 2011 erste Vorwürfe laut wurden, Guttenberg habe seine Dissertation abgeschrieben, entzog ihm die Universität Bayreuth den Doktorgrad. Daraufhin legte er im März sämtliche politische Ämter nieder.
dapd 53 Karl Theodor zu Guttenberg, ehemaliger Verteidigungsminister, stolperte über seine eigene "Schusseligkeit". Nachdem im Februar 2011 erste Vorwürfe laut wurden, Guttenberg habe seine Dissertation abgeschrieben, entzog ihm die Universität Bayreuth den Doktorgrad. Daraufhin legte er im März sämtliche politische Ämter nieder.
Im Dezember startete er von Kanada aus sein Comeback. Sein Buch "Vorerst gescheitert" schlug medial hohe Wellen.
dapd 53 Im Dezember startete er von Kanada aus sein Comeback. Sein Buch "Vorerst gescheitert" schlug medial hohe Wellen.
Als Spitzenkandidat der SPD ging Olaf Scholz im Februar 2011 in die vorgezogene Bürgerschaftswahl in Hamburg. Bei der Wahl erhielt die SPD mit 62 Abgeordneten von 121 die Absolute Mehrheit. Bei der konstituierenden Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft am 7. März 2011 wurde Scholz mit 62 von 118 Stimmen zum Ersten Bürgermeister gewählt.
dapd 53 Als Spitzenkandidat der SPD ging Olaf Scholz im Februar 2011 in die vorgezogene Bürgerschaftswahl in Hamburg. Bei der Wahl erhielt die SPD mit 62 Abgeordneten von 121 die Absolute Mehrheit. Bei der konstituierenden Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft am 7. März 2011 wurde Scholz mit 62 von 118 Stimmen zum Ersten Bürgermeister gewählt.
Das Epizentrum der Syrischen Proteste befindet sich in Damaskus. Bereits seit Frühling 2011 kommt es in Syrien im Rahmen des Arabischen Frühlings zu Demonstrationen, auf denen Demonstranten politische Freiheit und den Sturz der Regierung forderten. Die Regierung bekämpft die Proteste mit Gewalt.
dpa 53 Das Epizentrum der Syrischen Proteste befindet sich in Damaskus. Bereits seit Frühling 2011 kommt es in Syrien im Rahmen des Arabischen Frühlings zu Demonstrationen, auf denen Demonstranten politische Freiheit und den Sturz der Regierung forderten. Die Regierung bekämpft die Proteste mit Gewalt.
„Es ist eine Herausforderung und eine Ehre, zum zweiten Mal Bondscoach zu sein.": Luis van Gaal
dapd 53 „Es ist eine Herausforderung und eine Ehre, zum zweiten Mal Bondscoach zu sein.": Luis van Gaal
Das Event der britischen Monarchie: Am 29. April 2011 gaben sich Prinz William und Kate Middleton das Ja-Wort.
AP 53 Das Event der britischen Monarchie: Am 29. April 2011 gaben sich Prinz William und Kate Middleton das Ja-Wort.
Skirennläuferin Maria Riesch küsst ihren frisch angetrauten Mann und Manager Marcus Höfl in Going. Am 14. April 2011 erfolgte in Garmisch-Partenkirchen die standesamtliche Trauung, am 16. April fand die kirchliche Trauung statt.
dpa 53 Skirennläuferin Maria Riesch küsst ihren frisch angetrauten Mann und Manager Marcus Höfl in Going. Am 14. April 2011 erfolgte in Garmisch-Partenkirchen die standesamtliche Trauung, am 16. April fand die kirchliche Trauung statt.
Ein grausamer Mord erschüttert den kleinen Ort Krailling bei München. Die Mutter findet ihre zwei Töchter tot in der Wohnung. Der mutmaßliche Täter ist der Onkel.
dpa 53 Ein grausamer Mord erschüttert den kleinen Ort Krailling bei München. Die Mutter findet ihre zwei Töchter tot in der Wohnung. Der mutmaßliche Täter ist der Onkel.
Am 12. Mai 2011 wurde der Kriegsverberecher John Demjanjuk wegen Beihilfe zum Massenmord an geschätzten 28.060 Menschen zu fünf Jahren Haft verurteilt.
dpa 53 Am 12. Mai 2011 wurde der Kriegsverberecher John Demjanjuk wegen Beihilfe zum Massenmord an geschätzten 28.060 Menschen zu fünf Jahren Haft verurteilt.
Deutscher Meister: Bislang erfolgreichste Spielzeit unter Jürgen Klopp ist die Saison 2010/11, in der die junge Dortmunder Mannschaft (bis auf Torhüter Roman Weidenfeller war kein Stammspieler älter als Mitte zwanzig) sich bereits drei Spieltage vor Ende der Hinrunde die Herbstmeisterschaft sicherte.
dapd 53 Deutscher Meister: Bislang erfolgreichste Spielzeit unter Jürgen Klopp ist die Saison 2010/11, in der die junge Dortmunder Mannschaft (bis auf Torhüter Roman Weidenfeller war kein Stammspieler älter als Mitte zwanzig) sich bereits drei Spieltage vor Ende der Hinrunde die Herbstmeisterschaft sicherte.
Ab Mai 2011 kam es zuerst in Norddeutschland (Hamburg, Schleswig-Holstein), später auch in anderen Bundesländern und Staaten zu erhöhten Fallzahlen des hämolytisch-urämischen Syndroms (HUS), einer Darmerkrankung, das durch den EHEC-Erreger ausgelöst wird. Die Quelle wurde nach langer Suche gefunden. Es handelte sich um verseuchte Sprossen aus Ägypten.
dpa 53 Ab Mai 2011 kam es zuerst in Norddeutschland (Hamburg, Schleswig-Holstein), später auch in anderen Bundesländern und Staaten zu erhöhten Fallzahlen des hämolytisch-urämischen Syndroms (HUS), einer Darmerkrankung, das durch den EHEC-Erreger ausgelöst wird. Die Quelle wurde nach langer Suche gefunden. Es handelte sich um verseuchte Sprossen aus Ägypten.
Am 12. Mai 2011 wurde Winfried Kretschmann von den Landtagsabgeordneten zum Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg gewählt. Er erhielt 73 Stimmen und damit zwei Stimmen mehr, als Grüne und SPD auf sich vereinen. Er ist damit der erste von den Grünen gestellte Ministerpräsident in einem Bundesland.
dapd 53 Am 12. Mai 2011 wurde Winfried Kretschmann von den Landtagsabgeordneten zum Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg gewählt. Er erhielt 73 Stimmen und damit zwei Stimmen mehr, als Grüne und SPD auf sich vereinen. Er ist damit der erste von den Grünen gestellte Ministerpräsident in einem Bundesland.
Am 13. Mai 2011 legte Guido Westerwelle sein Amt als Parteivorsitzender der FDP nieder.
dapd 53 Am 13. Mai 2011 legte Guido Westerwelle sein Amt als Parteivorsitzender der FDP nieder.
Die Stabspitze der US-amerikanischen Regierung ist live beim Zugriff auf Osama Bin Laden dabei. In der Nacht zum 2. Mai 2011 erschossen US-Soldaten Bin Laden bei der von US-Präsident Barack Obama befohlenen Erstürmung seines Anwesens in Pakistan.
dpa 53 Die Stabspitze der US-amerikanischen Regierung ist live beim Zugriff auf Osama Bin Laden dabei. In der Nacht zum 2. Mai 2011 erschossen US-Soldaten Bin Laden bei der von US-Präsident Barack Obama befohlenen Erstürmung seines Anwesens in Pakistan.
Osama bin Laden hatte seit Jahren in seinem Anwesen in Pakistan gelebt.
dpa 53 Osama bin Laden hatte seit Jahren in seinem Anwesen in Pakistan gelebt.
Der ehemalige Chef der Internationalen Währungsfonds (IWF), Dominique Strauss-Kahn, wurde am 14. Mai von der Polizei in New York festgenommen. Ihm wurde die Vergewaltigung eines Zimmermädchens vorgeworfen. Am 23. August wurde die strafrechtliche Anklage fallengelassen.
dapd 53 Der ehemalige Chef der Internationalen Währungsfonds (IWF), Dominique Strauss-Kahn, wurde am 14. Mai von der Polizei in New York festgenommen. Ihm wurde die Vergewaltigung eines Zimmermädchens vorgeworfen. Am 23. August wurde die strafrechtliche Anklage fallengelassen.
Das Verfahren gegen Kachelmann war langwierig. Am 20. März 2010 wurde Kachelmann wegen des Verdachts der Vergewaltigung einer Frau festgenommen. Nachdem die Staatsanwaltschaft am 18. Mai 2011 eine Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten forderte, beantragte die Verteidigung am 24. Mai 2011 einen Freispruch.
dpa 53 Das Verfahren gegen Kachelmann war langwierig. Am 20. März 2010 wurde Kachelmann wegen des Verdachts der Vergewaltigung einer Frau festgenommen. Nachdem die Staatsanwaltschaft am 18. Mai 2011 eine Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten forderte, beantragte die Verteidigung am 24. Mai 2011 einen Freispruch.
Am 31. Mai wurde Kachelmann vom Landgericht Mannheim freigesprochen. Gegen diese Entscheidung legten die Staatsanwaltschaft und die Nebenklägerin zunächst Revision ein, die sie am 7. Oktober 2011 zurücknahmen. Der Freichspruch ist somit rechtskräftig.
dapd 53 Am 31. Mai wurde Kachelmann vom Landgericht Mannheim freigesprochen. Gegen diese Entscheidung legten die Staatsanwaltschaft und die Nebenklägerin zunächst Revision ein, die sie am 7. Oktober 2011 zurücknahmen. Der Freichspruch ist somit rechtskräftig.
Am Ende war da Frust: Vom 26. Juni bist zum 17. Juli wurde die Frauenfußball Weltmeisterschaft in Deutschland ausgetragen. Der Titelverteidiger Deutschland schied bereits im Viertelfinale aus.
dpa 53 Am Ende war da Frust: Vom 26. Juni bist zum 17. Juli wurde die Frauenfußball Weltmeisterschaft in Deutschland ausgetragen. Der Titelverteidiger Deutschland schied bereits im Viertelfinale aus.
Der provokante chinesische Künstler Ai Weiwei wurde am 3. April an einen unbekannten Ort zur Haft verschleppt. Ihm wurde Steuerhinterziehung vorgeworfen. Am 22. Juni 2011 wurde Ai Weiwei gegen Kaution freigelassen.
dpa 53 Der provokante chinesische Künstler Ai Weiwei wurde am 3. April an einen unbekannten Ort zur Haft verschleppt. Ihm wurde Steuerhinterziehung vorgeworfen. Am 22. Juni 2011 wurde Ai Weiwei gegen Kaution freigelassen.
Im März 2011, kurz nach der nuklearen Katastrophe in Fukushima, vollzog die Bundesregierung eine Kehrtwende in der Atompolitik. Am 6. Juni 2011 beschloss das Kabinett Merkel II das Aus für acht Kernkraftwerke und den stufenweisen Atomausstieg bis 2022.
dapd 53 Im März 2011, kurz nach der nuklearen Katastrophe in Fukushima, vollzog die Bundesregierung eine Kehrtwende in der Atompolitik. Am 6. Juni 2011 beschloss das Kabinett Merkel II das Aus für acht Kernkraftwerke und den stufenweisen Atomausstieg bis 2022.
Am 30. Juni 2011 beschloss der Bundestag in namentlicher Abstimmung mit großer Mehrheit (513 Stimmen)[6] das „13. Gesetz zur Änderung des Atomgesetzes“, das die Beendigung der Kernenergienutzung und Beschleunigung der Energiewende regelt.
dpa 53 Am 30. Juni 2011 beschloss der Bundestag in namentlicher Abstimmung mit großer Mehrheit (513 Stimmen)[6] das „13. Gesetz zur Änderung des Atomgesetzes“, das die Beendigung der Kernenergienutzung und Beschleunigung der Energiewende regelt.
Nach einem öffentlich gewordenen Abhörskandal wurde das britische Boulevardblatt "News of the World" am 10. Juli 2011 eingestellt.
dpa 53 Nach einem öffentlich gewordenen Abhörskandal wurde das britische Boulevardblatt "News of the World" am 10. Juli 2011 eingestellt.
Trauer: München hatte sich für die Olympischen Winterspiele 2018 beworben. Am 6. Juli entschieden sich die Mitglieder des IOC gegen München und für Pyeongchang.
dpa 53 Trauer: München hatte sich für die Olympischen Winterspiele 2018 beworben. Am 6. Juli entschieden sich die Mitglieder des IOC gegen München und für Pyeongchang.
Im Juli 2011 ha ein deutscher Gerichtsvollzieher wegen ausstehender Schulden des thailändischen Staates Maha Vajiralongkorn die Privatmaschine des Prinzen gepfändet. Sie blieb am Münchner Flughafen stehen.
dpa 53 Im Juli 2011 ha ein deutscher Gerichtsvollzieher wegen ausstehender Schulden des thailändischen Staates Maha Vajiralongkorn die Privatmaschine des Prinzen gepfändet. Sie blieb am Münchner Flughafen stehen.
Bei Wimbeldon bezwang Sabine Lisicki die Französin Marion Bartoli mit 6:4, 64:7 und 6:1 und zog erstmals in ihrer Karriere und als erste Deutsche seit Steffi Graf (1999) in das Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers ein.
dpa 53 Bei Wimbeldon bezwang Sabine Lisicki die Französin Marion Bartoli mit 6:4, 64:7 und 6:1 und zog erstmals in ihrer Karriere und als erste Deutsche seit Steffi Graf (1999) in das Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers ein.
Am 22. Juli 2011 um 15:22 Uhr explodierte eine Autobombe im Regierungsviertel von Oslo.
AP 53 Am 22. Juli 2011 um 15:22 Uhr explodierte eine Autobombe im Regierungsviertel von Oslo.
Norwegen verarbeitet sein nationales Trauma: Anders Behring Breivik, der Mann, der in Oslo und auf der Insel Utoya 69 Menschen getötet hat, wird im November nach einem langen, schmerzhaften Prozess für unzurechnungsfähig erklärt.
dapd 53 Norwegen verarbeitet sein nationales Trauma: Anders Behring Breivik, der Mann, der in Oslo und auf der Insel Utoya 69 Menschen getötet hat, wird im November nach einem langen, schmerzhaften Prozess für unzurechnungsfähig erklärt.
Im August erlebt London einen Ausbruch der Gewalt. Hunderte gehen auf die Straßen, randalieren, plündern und legen Feuer.
dpa 53 Im August erlebt London einen Ausbruch der Gewalt. Hunderte gehen auf die Straßen, randalieren, plündern und legen Feuer.
Bewegender Moment: Zum 10. Jahrestag des Terroranschlages auf das World trade Center 2011, kamen Präsident Obama und der ehemalige Präsident George W. Bush zum Gedenken an die Opfer zum "Ground Zero" in New York.
AP 53 Bewegender Moment: Zum 10. Jahrestag des Terroranschlages auf das World trade Center 2011, kamen Präsident Obama und der ehemalige Präsident George W. Bush zum Gedenken an die Opfer zum "Ground Zero" in New York.
Mit Occupy Wall Street hat alles begonnen. Nun ist die Bewegung gegen die Finanzmärkte in vielen europäischen Städten angekommen. Demonstranten haben ihre Zelte vor den Zentralbanken aufgeschlagen. (Im Bild: London)
dpa 53 Mit Occupy Wall Street hat alles begonnen. Nun ist die Bewegung gegen die Finanzmärkte in vielen europäischen Städten angekommen. Demonstranten haben ihre Zelte vor den Zentralbanken aufgeschlagen. (Im Bild: London)
Zwischen dem 15. und dem 22. Septmber besuchte der Papst Deutschland.
dpa 53 Zwischen dem 15. und dem 22. Septmber besuchte der Papst Deutschland.
Ein 41 Jahre alte Polizist war Ende Oktober bei einer Verfolgungsjagd im Augsburger Siebentischwald erschossen worden, seine Kollegin wurde verletzt. Die Täter sind noch flüchtig.
dpa 53 Ein 41 Jahre alte Polizist war Ende Oktober bei einer Verfolgungsjagd im Augsburger Siebentischwald erschossen worden, seine Kollegin wurde verletzt. Die Täter sind noch flüchtig.
Explosion eines Wohnhauses in Zwickau: Im November wurde klar, dass es braunen Terror in Deutschland gibt. Drei Täter sind verdächtig. Die drei Terroristen Uwe Mundlos, Beate Zschäpe und Uwe Böhnhardt sollen für mehrere rechtsextremistische Morde in Deutschland verantwortlich sein.
dpa 53 Explosion eines Wohnhauses in Zwickau: Im November wurde klar, dass es braunen Terror in Deutschland gibt. Drei Täter sind verdächtig. Die drei Terroristen Uwe Mundlos, Beate Zschäpe und Uwe Böhnhardt sollen für mehrere rechtsextremistische Morde in Deutschland verantwortlich sein.
Die Zwickauer Zelle agierte jahrzehntelang unbehelligt aus dem Untergrund.
dapd 53 Die Zwickauer Zelle agierte jahrzehntelang unbehelligt aus dem Untergrund.
Bislang reichen die Beweise noch nicht für ein Verbotsverfahren gegen die rechte Partei NPD. Mitglieder der Partei sollen mit den drei Terroristen kollaboriert haben.
dpa 53 Bislang reichen die Beweise noch nicht für ein Verbotsverfahren gegen die rechte Partei NPD. Mitglieder der Partei sollen mit den drei Terroristen kollaboriert haben.
Die Gewalt in den deutschen Fußballstadien nimmt immer mehr zu. Beim 2. Liga-Spiel zwischen St. Pauli und Rostock im November 2011 gab es einige Ausschreitungen. Der Schiedsrichter unterbrach das Spiel für zehn Minuten.
dapd 53 Die Gewalt in den deutschen Fußballstadien nimmt immer mehr zu. Beim 2. Liga-Spiel zwischen St. Pauli und Rostock im November 2011 gab es einige Ausschreitungen. Der Schiedsrichter unterbrach das Spiel für zehn Minuten.
Von Affären gebeutelt: Am 12. November 2011 trat Berlusconi von seinem Amt als Ministerpräsident Italiens zurück. Bunga-BungaPrties, Staatsaffären und die Finanzkrise brachten ihn schließlich zu Fall. Zwei Wochen später wurde bekannt, dass Berlusconi in das Amt des Präsidenten zum AC Mailand zurückkehren werde.
dpa 53 Von Affären gebeutelt: Am 12. November 2011 trat Berlusconi von seinem Amt als Ministerpräsident Italiens zurück. Bunga-BungaPrties, Staatsaffären und die Finanzkrise brachten ihn schließlich zu Fall. Zwei Wochen später wurde bekannt, dass Berlusconi in das Amt des Präsidenten zum AC Mailand zurückkehren werde.
Am 27. November fand die Volksabstimmung zum Großbauprojekt um "Stuttgart 21" statt. Trotz heftiger vorangegangener Proteste sprachen sich 58,8 Prozent der Bürger gegen einen Ausstieg aus.
dapd 53 Am 27. November fand die Volksabstimmung zum Großbauprojekt um "Stuttgart 21" statt. Trotz heftiger vorangegangener Proteste sprachen sich 58,8 Prozent der Bürger gegen einen Ausstieg aus.
Der libysche Diktator Muammar al Gaddafi war seit 1979 an der Regierung. Während des Volksaufstandes floh er. Am 20. Oktober 2011 starb Gaddafi in der Stadt Sirte unter bisher nicht vollständig aufgeklärten Umständen.
dpa 53 Der libysche Diktator Muammar al Gaddafi war seit 1979 an der Regierung. Während des Volksaufstandes floh er. Am 20. Oktober 2011 starb Gaddafi in der Stadt Sirte unter bisher nicht vollständig aufgeklärten Umständen.
Weinenden Auges: "Wetten, dass...?"- Moderator Thomas Gottschalk verabschiedet sich von seiner Sendung.
dpa 53 Weinenden Auges: "Wetten, dass...?"- Moderator Thomas Gottschalk verabschiedet sich von seiner Sendung.
Im Dezember feierte die Münchner Jugend feuchtfröhlich das Verbot von Alkohol in der S-Bahn, das am 11. Dezember in Kraft trat.
dapd 53 Im Dezember feierte die Münchner Jugend feuchtfröhlich das Verbot von Alkohol in der S-Bahn, das am 11. Dezember in Kraft trat.

Rücktritte, Fehltritte, ein Tsunami in Japan, Protestbewegungen auf der ganzen Welt und persönliche Erfolge: Die emotionalsten Bilder des Jahres.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.