Ja ist denn schon Sommer?

Frühsommerliche Temperaturen und viel Sonnenschein locken die Menschen ins Freie
von  Michael Heinrich
Der Biergarten auf dem Viktualienmarkt ist gut gefüllt
Der Biergarten auf dem Viktualienmarkt ist gut gefüllt © dpa

MÜNCHEN In den Wäldern herrscht Waldbrandgefahr, die Heuschnupfen-Allergiker stöhnen - doch die meisten Deutschen genießen den vorsommerlichen sonnenschein und die milden Temperaturen. Wer kann, verbringt soviel wie möglich zeit im Freien.

An der Nord- und Ostsee waren die Strände gut besucht, in München herrschte in den Biergärten Hochbetrieb. In vielen Städten wie Hamburg, Berlin und Düsseldorf genossen Touristen und Einheimische die Wärme auf den Terrassen und Außenbereichen der Cafés und Restaurants.

Auch viele Hobby-Gärtner starteten in die Blumensaison. In Nordrhein-Westfalen wurde sogar ein Wärmerekord geknackt. Die Temperaturen kletterten in vielen Regionen deutlich in den zweistelligen Bereich. In Lippstadt in Nordrhein-Westfalen wurden  23,7 Grad gemessen. So warm sei es in Deutschland Anfang März seit Beginn der Wetteraufzeichnungen noch nie gewesen, sagte ein Meteorologe vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach.

Das sonnige und trockene Wetter soll sich laut DWD bis mindestens Freitag fortsetzen. Die Temperaturen gehen in den kommenden Tagen allerdings leicht zurück, erwartet werden 13 bis 19 Grad. Die Nächte werden mit Werten von plus 3 bis minus 2 Grad noch kühl.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.