Internet-Panne: Tausende .de-Seiten nicht erreichbar

BERLIN - Wegen einer technischen Panne konnten zeitweilig zahlreiche Internetadressen mit der Endung ".de" nicht aufgerufen werden. Das Problem trat gegen 13.30 Uhr auf und wurde anderthalb Stunden später behoben, sagte eine Sprecherin der zentralen Registrierungsstelle Denic.
Diese verwaltet die Adressen mit der Deutschland-Kennung. Die Gründe waren zunächst unbekannt. Durch die Panne ist auch eine unbestimmte Zahl an E-Mails verloren gegangen. Die Störung lag vermutlich an einem Fehler im Domainnamen-System (DNS), das als Telefonbuch des Internets gilt. Es übersetzt Domainnamen wie bundestag.de in eine für den Computer lesbare Adresse, in diesem Fall 217.79.215.140. Die DNS-Server haben offenbar Anfragen von Nutzern gar nicht oder falsch beantwortet, wie Johannes Endres von der Computer-Zeitschrift «c't» erklärte. Damit war es nicht möglich, die Websites zu erreichen.
Die Panne hat auch den E-Mail-Verkehr beeinträchtigt. Endres geht davon aus, «dass E-Mails ohne Fehlermeldung verloren gegangen sind». Die Mails von Adressen mit «.de»-Endung seien zum Teil als Spam markiert worden, weil der Eingangsserver den Absender nicht erkannte, sagte Endres. «Die Spam-Filter prüfen, ob es den Absender gibt.» Ist dieser nicht zu identifizieren, wird die E-Mail aussortiert.
Die Telekom als einer der großen Anbieter bestätigte das auf Anfrage, nannte aber zunächst keine weiteren Details über den Umfang der Probleme. Der Dienstleister 1&1, der auch die beliebten Mail- Anbieter Web.de und GMX betreibt, äußerte sich vorerst nicht. (dpa)