Internationale Kinderporno-Plattform Elysium wurde abgeschaltet

Über eine schwer zugängliche Plattform im Internet sollen fast 90 000 Nutzer kinderpornografisches Material ausgetauscht haben. Es geht auch um sexuellen Missbrauch. Die Ermittlungen dauerten mehrere Monate.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Darknet-Plattform "Elysium" wurde abgeschaltet.
Oliver Berg/dpa Die Darknet-Plattform "Elysium" wurde abgeschaltet.

Über eine schwer zugängliche Plattform im Internet sollen fast 90 000 Nutzer kinderpornografisches Material ausgetauscht haben. Es geht auch um sexuellen Missbrauch. Die Ermittlungen dauerten mehrere Monate.

Wiesbaden - Ermittler haben bei einem Schlag gegen die Kinderpornografie-Szene eine Internetplattform mit mehr als 87 000 Mitgliedern abgeschaltet und mehrere Menschen festgenommen. Hauptverdächtiger ist ein 39-Jähriger aus dem hessischen Landkreis Limburg-Weilburg. Das teilten das Bundeskriminalamt (BKA) und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt mit. Zwei weitere Männer aus Baden-Württemberg und Bayern seien ebenfalls dringend verdächtig festgenommen worden.

Auf der Plattform im Darknet - einem abgeschirmten Bereich des Internets - soll seit Ende vergangenen Jahres weltweit Kinderpornografie ausgetauscht worden sein. Zudem diente die Plattform der Verabredung zum sexuellen Missbrauch von Kindern.

Zu dem Bild- und Videomaterial, das die Mitglieder austauschten, gehörten nach Angaben der Ermittler auch Aufnahmen von schwerstem sexuellen Missbrauch von Kindern. Auch Kleinstkinder seien unter den Opfern. Außerdem habe es Darstellungen sexueller Gewalthandlungen an Kindern gegeben.

Als mutmaßlicher Betreiber der Plattform mit dem Namen "Elysium" wurde der 39-Jährige festgenommen. Er soll als Administrator der Plattform maßgeblich für die Bereitstellung der technischen Infrastruktur verantwortlich gewesen sein. Der Mann wird auch verdächtigt, Bilder selber aufgenommen und ins Darknet gestellt zu haben. In der Wohnung des 39-Jährigen wurde der Server der Plattform beschlagnahmt. Der Mann sitzt nach einem Haftbefehl des Amtsgerichts Gießen wegen Fluchtgefahr in Untersuchungshaft.

Neben dem Administrator gab es nach Angaben der Ermittler weltweit weitere Festnahmen, vor allem aber in Deutschland und Österreich. Den Beschuldigten wird neben der Verbreitung von Kinderpornografie zum Teil auch schwerer sexueller Missbrauch von Kindern vorgeworfen, teilten das BKA und die Generalstaatsanwaltschaft mit.

Lesen Sie auch:

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.