Interesse an Social Freezing in Deutschland wächst

Auch in Deutschland denken immer mehr Frauen darüber nach, für einen späteren Babywunsch Eizellen einfrieren zu lassen. "Die Zahl der Interessentinnen ist gestiegen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kassetten mit eingefrorenen Eizellen lagern in einem Labor im Tübinger Universitätsklinikum.
dpa Kassetten mit eingefrorenen Eizellen lagern in einem Labor im Tübinger Universitätsklinikum.

Berlin - Aber längst nicht jede Frau, die nachfragt, lässt den Eingriff tatsächlich machen", sagte Sebastian Ellinghaus vom Infoportal profertilitaet.de der Deutschen Presse-Agentur.

Nach Einschätzung von Reproduktionsmedizinern hat es 2014 etwa 500 solcher Kryokonservierungen in Deutschland gegeben. Das Thema Social Freezing hatte im Herbst einen starken und kontrovers diskutierten Schub erfahren, als US-Unternehmen wie Apple und Facebook ihren Mitarbeiterinnen Unterstützung dafür anboten.

Lesen Sie hier: Karriere vor Kind - Firmen zahlen Einfrieren von Eizellen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.