Immer mal wieder Sommerwetter
Eine Regenfront zieht quer durch Deutschland, ist sie vorbeigezogen, wird es vielerorts freundlicher. Doch auch am Wochenende bleibt es wechselhaft, aber auch warm. Temperaturen bis zu 25 Grad sind möglich.
Am Freitag verstärkt sich der Tiefdruckeinfluss in der Westhälfte Deutschlands. Der Osten bleibt vorerst noch begünstigt. Am Samstag bringt ein Tiefausläufer vor allem dem Osten viele Wolken und Regen, von Westen her setzt sich aber vorübergehend leichter Hocheinfluss und damit freundlicheres Wetter durch. «Am Sonntag geht es auch mit den Temperaturen deutlich bergauf, im Süden erwarten wir Höchstwerte von über 25 Grad», sagt Gustav Puhr vom Wetterdienst Meteomedia.
Am Freitag überwiegen in der Westhälfte Deutschland dichte Wolken und es regnet immer wieder. Mitunter sind Blitz und Donner dabei. Im Tagesverlauf breitet sich das Regengebiet allmählich Richtung Nordosten und Osten aus und verstärkt sich bis zum Abend. Von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern bis nach Sachsen sowie in Ostbayern bleibt es noch weitgehend trocken und länger freundlich. Vor allem in Richtung Ostsee und Oder überwiegt meist der Sonnenschein. Die Temperaturen erreichen bei länger anhaltendem Regen und an der Ostsee nicht mehr als 12 bis 16 Grad, sonst 17 bis 22 Grad. In Südostbayern sind bis zu 25 Grad möglich.
Am Samstag Regen im Osten
Am Samstag fällt in der Osthälfte Deutschlands zunächst häufig Regen, im äußersten Osten können auch einzelne Gewitter niedergehen. Tagsüber zieht das Regengebiet nach Nordosten ab, in der Westhälfte setzt sich verbreitet freundliches Wetter durch. Bei nachlassendem Wind liegen die Höchstwerte meist nur noch zwischen 12 und 18 Grad.
Am Sonntag scheint in der Südosthälfte nicht selten die Sonne, besonders in Bayern und Baden-Württemberg sind jedoch lokal heftige Gewitter möglich. Im Nordwesten ziehen vermehrt Wolken durch, aus denen zeitweise Regen fällt. Mit 17 bis 23 Grad wird es allgemein wärmer, im Süden sind sogar bis zu 27 Grad möglich. (dpa)
- Themen: