Ich will nach Belgrad

Girl-Power oder Buben-Charme, Teenie-Idole oder Bühnen-Profis – Deutschlands Grand-Prix-Fans können sich heute zwischen fünf Kandidaten entscheiden. Der Sieger darf beim Eurovision Song Contest am 24. Mai in Belgrad für Deutschland singen. Die AZ stellt die fünf Kandidaten vor:
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sie gilt als Favorit: Deutschlands erfolgreichste Girlband No Angels (v. l. Jessica, Lucy, Sandy, Nadja).
NDR Sie gilt als Favorit: Deutschlands erfolgreichste Girlband No Angels (v. l. Jessica, Lucy, Sandy, Nadja).

HAMBURG - Girl-Power oder Buben-Charme, Teenie-Idole oder Bühnen-Profis – Deutschlands Grand-Prix-Fans können sich heute zwischen fünf Kandidaten entscheiden. Der Sieger darf beim Eurovision Song Contest am 24. Mai in Belgrad für Deutschland singen. Die AZ stellt die fünf Kandidaten vor:

Nach Country mit Texas Lightning (2006, Platz 15) und Swing mit Roger Cicero (2007, Platz 19) erwartet die ARD-Zuschauer in diesem Jahr Pop pur.

No Angels Lucy (31), Sandy (26), Nadja (25) und Jessica (31) sind 2001 als Siegerinnen aus der TV-Castingshow „Popstars“ hervorgegangen – damals noch mit Vanessa. Mit ihrem Debütalbum schossen sie direkt auf Platz eins. 2003 löste sich die Gruppe auf, vor einem Jahr folgte das Comeback. Beim Vorentscheid gilt Deutschlands erfolgreichste Mädchenband als Favorit. Sie geht mit dem beschwingten Pop-Song „Disappear“ ins Rennen. Der Liedtext zum Mitsingen

Tommy Reeve Dem 27-jährigen Münchner gelang im vergangenen Jahr mit seiner ersten Single „I’m Sorry“ der Durchbruch. Mit der Ballade „Just One Woman“ wird der Sänger und Songwriter heute in Hamburg antreten. „Es ist natürlich eine starke Konkurrenz, aber ich rechne mir schon Chancen aus“, sagt er. Reeve will sein Lied gefühlvoll präsentieren, ohne dabei in Kitsch zu verfallen: „Musik muss echt sein“, so Reeve. „Ich hab kein Problem damit, mich zu öffnen und meine Gefühle zu zeigen. Da ist nichts aufgesetzt, das bin ich.“ Der Liedtext zum Mitsingen

Carolin Fortenbacher Unter den Grand-Prix-Konkurrenten ist die 43-Jährige die älteste. Die Musicalsängerin spielte fünf Jahre lang in der Hamburger „Mamma Mia!“-Produktion die Hauptrolle. Beim Vorentscheid setzt sie auf ihre Erfahrung. Sie präsentiert die von Pe Werner geschriebene Ballade „Hinterm Ozean“. Der Liedtext zum Mitsingen

Marquess Die Latino-Pop-Band aus Hannover war im Sommer mit „Vayamos Compañeros“ der Sprung in ausländische Hitparaden gelungen. Bereits 2006 hatte sie mit „El Temperamento“ einen Hit gelandet. Frontsänger Pierro war im Jahr 2003 schon einmal solo beim Vorentscheid dabei. Marquess’ Lied: „La Histeria“ Der Liedtext zum Mitsingen

Cinema Bizarre Die fünf Teenie-Idole mit ihren Tokio-Hotel-Frisuren könnten mit „Forever or Never“ den außergewöhnlichsten Auftritt liefern. In die Charts haben es Strify, Luminor, Yu, Kiro und Shin mit dem Titel „Lovesongs“ vor wenigen Monaten erstmals geschafft – an Live-Erfahrung mangelt es ihnen noch. Der Liedtext zum Mitsingen

20:15 Donnerstag, ARD

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.