"Ice Bucket Challenge": Forschungserfolg im Kampf gegen ALS

Im Sommer 2014 verbreitete sich die „Ice Bucket Challenge“ rasend schnell via Facebook. Wer nominiert wurde, musste spenden. Forscher konnten nun einen weiteren Durchbruch in der ALS-Forschung feiern - ermöglicht durch die Eiskübel-Spendenaktion.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verona Pooth: Der heiße Auftritt bei der Ice Bucket Challenge...
https://www.facebook.com/Veronapoothofficial 5 Verona Pooth: Der heiße Auftritt bei der Ice Bucket Challenge...
Auch Popstar Justin Bieber machte sich für den guten Zweck nass - natürlich im weißen Shirt!
Instagram/Justin Bieber 5 Auch Popstar Justin Bieber machte sich für den guten Zweck nass - natürlich im weißen Shirt!
Auch dieser Fußballer schüttete sich Eiswasser über den Kopf...
https://www.facebook.com/mesutoezil/dpa 5 Auch dieser Fußballer schüttete sich Eiswasser über den Kopf...
Brrr...! Kalt!
https://www.facebook.com/mesutoezil/dpa 5 Brrr...! Kalt!
Mesut Özil nominierte im Anschluss seine Freundin Mandy Capristo.
https://www.facebook.com/mesutoezil/dpa 5 Mesut Özil nominierte im Anschluss seine Freundin Mandy Capristo.

Im Sommer 2014 verbreitete sich die "Ice Bucket Challenge" rasend schnell via Facebook. Wer nominiert wurde, musste spenden. Forscher konnten nun einen weiteren Durchbruch in der ALS-Forschung feiern – ermöglicht durch die Eiskübel-Spendenaktion.

England - Vor zwei Jahren, im Sommer 2014, verbreitete sich auf Facebook die "Ice Bucket Challenge". Wer bei dieser ganz besonderen Spendenaktion mitmachen wollte, musste sich einen Eimer Eiswasser über den Kopf kippen und Geld an die ALS Association spenden.

Eisdusche für den guten Zweck

Der Hype um die Eisdusche machte auch vor zahlreichen Stars keinen Halt. Ob Helene Fischer, Cristiano Ronaldo oder Lukas Pudolski - sie alle machten bei der Aktion mit und verhalfen der "Ice Bucket Challenge" so zu deutschlandweiter Bekanntheit.

Die Idee hinter der frostigen Kübel-Aktion war es, sich für wenige Sekunden in einen Menschen mit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), auch oft als Lou-Gehrig-Syndrom bezeichnete Krankheit, hineinzuversetzen.

Bereits im Herbst 2015 konnten Forscher einen ersten Durchbruch in der ALS-Forschung vermelden. Mit Hilfe der Spendengelder der "Ice Bucket Challenge" war es nun außerdem möglich, ein weiteres Gen zu extrahieren, welches in Zusammenhang mit der Krankheit stehen soll. Dies berichtet das Magazin "Nature Genetics".

Sexy! Busenblitzer und Strip bei Verona Pooths Eisdusche

Forscher erhoffen sich nun, mit dieser Entdeckung einer Behandlungsmöglichkeit für die bisher unheilbare Erbkrankheit einen Schritt nähergekommen zu sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.