Hundebesuche in Krankenhäusern denkbar

Deutsche Krankenhausärzte sollten aus Sicht des Hygienefacharztes Uwe Frank über Besuche von Haustieren bei Patienten in bestimmten Fällen nachdenken: "Wenn zum Beispiel ein älterer Herr einen Herzinfarkt hatte, könnte ich mir das durchaus vorstellen."
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Deutsche Krankenhausärzte sollten aus Sicht des Heidelberger Hygienefacharztes Uwe Frank über Besuche von Haustieren bei Patienten in bestimmten Fällen nachdenken: "Wenn zum Beispiel ein älterer Herr einen Herzinfarkt hatte, könnte ich mir das durchaus vorstellen."

Heidelberg - Am ehesten denkbar sei das bei Hunden, sofern diese ein tierärztliches Attest hätten und sauber seien, sagte der Mediziner der dpa. "Das könnte durchaus positive seelische Effekte auf den Patienten haben." Nicht infrage komme diese Option für Patienten mit offenen Wunden oder einem geschwächten Immunsystem.

Lesen Sie hier: Hündin mit Herrchen im Krankenhaus

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft ist hier strenger: In Kliniken seien aus Hygienegründen lediglich Blindenhunde erlaubt. Aus Israel hatten Medien am Montag von einer Hündin berichtet, die sich so stark gegen eine Trennung von ihrem kranken Herrchen gewehrt hatte, dass sie mit ihm im Krankenhaus aufgenommen wurde. Ein Sprecher der Klinik in Tel Aviv verzeichnete diesen Vorgang allerdings auch als äußerst ungewöhnlich.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.