Hüllenlos! Die sexy Alpengirls 2015

So sexy kann Natur sein! In einer Kombination aus Natürlichkeit und Schönheit präsentieren sich die Mädels im Deutschen Bauernkalender. Sehen Sie hier die Fotos der feschen Alpengirls 2015.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Alpengirl" Gaby
Stefan Söll 13 "Alpengirl" Gaby
"Alpengirl" Kristina
Stefan Söll 13 "Alpengirl" Kristina
"Alpengirl" Vio
Stefan Söll 13 "Alpengirl" Vio
"Alpengirl" Mitzi
Stefan Söll 13 "Alpengirl" Mitzi
"Alpengirl" Nici
Stefan Söll 13 "Alpengirl" Nici
"Alpengirl" Holly
Stefan Söll 13 "Alpengirl" Holly
"Alpengirl" Ariel
Stefan Söll 13 "Alpengirl" Ariel
"Alpengirl" Carisha
Stefan Söll 13 "Alpengirl" Carisha
"Alpengirl" Susan
Stefan Söll 13 "Alpengirl" Susan
"Alpengirl" Anastasija
Stefan Söll 13 "Alpengirl" Anastasija
"Alpengirl" Susan
Stefan Söll 13 "Alpengirl" Susan
"Alpengirl" Gaby
Stefan Söll 13 "Alpengirl" Gaby
"Alpengirl" Lorena
Stefan Söll 13 "Alpengirl" Lorena

So sexy kann Natur sein! In einer Kombination aus Natürlichkeit und Schönheit präsentieren sich die Mädels im Deutschen Bauernkalender. Sehen Sie hier die Fotos der feschen Alpengirls.

Mit den Alpengirls- und Alpenboys-Kalendern beginnt der Herbst. Wiederum hat Starfotograf Stefan Söll aus Friedrichshafen am Bodensee internationale Mädels in Deutschland, Österreich und der Schweiz in Szene gesetzt. Die Boys-Edition von Fotografin Ellin Anderegg besteht aus Schweizer Bauern sowie dem Bregenzer Christian und dem Münchner Fabian. Sie wurde komplett in den Schweizer Alpen fotografiert.

Seit 2014 heisst der Deutsche Bauernkalender „Alpengirls“ beziehungsweise „Alpenboys“. Er steht sowohl Bäuerinnen und Bauern als auch allen anderen offen, die eine enge Beziehung zum Landleben haben oder das Landleben lieben und dafür „Werbung" machen möchten. Mit Natürlichkeit, Romantik und Fröhlichkeit zeigen die Kalender, wie wichtig unsere Bauern sind.

„Ich konnte mich direkt mit dem Projekt identifizieren“, sagt Fabian aus München. „Es ist eine Ehre für mich, dass ich der erste Deutsche sein darf, der unter den Schweizer Bauern posieren darf.“ Fabians Motiv: Wäsche aufhängen auf der Alm, neben der Wäscheleine ein Waschbrett. Ein zu süßes Motiv? „Keineswegs, das passt sehr gut in den Kalender“, meint Fabian und guckt mit einem Lächeln auf seinen eigenen Waschbrettbauch.

Der Österreicher Christian aus Bregenz am Bodensee ist der zweite Gast unter den Schweizer Alpenburschen. Er posiert mit einem riesigen Schäferhund und unruhigen Schafen, aber meistert die Sache so gut wie die Profi-Bauern. Der angehende Jurist geht fünf bis sechs Mal die Woche trainieren und verfügt bereits über einige Modelerfahrung.

Die Alpengirls stehen den Alpenboys in nichts nach. Sie kommen aus verschiedenen Ländern Europas und wurden über das Jahr hinweg in mehreren Alpenländern fotografiert. „Ich liebe die Outdoor-Fotografie“, sagt Stefan Söll aus Friedrichshafen, einer der besten Mädchenfotografen Europas. Diese Leidenschaft sieht man den Fotos auch direkt an. Seine Fotos sind die perfekte Kombination aus Natürlichkeit und Schönheit.

Sowohl für die Alpengirls als auch die Alpenboys kann sich jedermann über alpengirls.de oder alpenboys.de bewerben (in Österreich: alpengirls.at, alpenboys.at). Die Herausgeber wählen die besten Bewerber/innen aus und fotografieren sie über das Jahr hindurch. Als der Kalender noch „Deutscher Bauernkalender“ hieß, war er nur echten Bäuerinnen und Bauern vorbehalten. „Wir haben unser Konzept geöffnet, denn auch Nichtbauern können gute Botschafter für ein intaktes Landleben sein“, sagt die Salzburgerin und Herausgeberin Nathalie Rehak (37).

In der Schweiz hingegen hatte diese Öffnung zu einer großen Kontroverse geführt. Kurz vor dem Shooting hatten sich noch mehrere Schweizer Bauern gemeldet, um die Ehre des Bauernkalenders zu „retten“ – der Münchner Fabian und der Bregenzer Chistian mussten danach in dieser Ausgabe Schweizer Burschen Platz machen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.