Hoch ätzende Ameisensäure ausgetreten

Hunderte Einsatzkräfte waren im niedersächsischen Bohmte im Einsatz. Weil ein Gefahrguttransporter umgekippt war, waren mehrere Behälter mit hoch ätzender Ameisensäure ausgelaufen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit Atemschutzmasken mussten die Einsatzkräfte die hoch ätzende Ameisensäure bergen. Der LKW war in einem Kreisverkehr umgekippt.
dpa 5 Mit Atemschutzmasken mussten die Einsatzkräfte die hoch ätzende Ameisensäure bergen. Der LKW war in einem Kreisverkehr umgekippt.
Mit Atemschutzmasken mussten die Einsatzkräfte die hoch ätzende Ameisensäure bergen. Der LKW war in einem Kreisverkehr umgekippt.
dpa 5 Mit Atemschutzmasken mussten die Einsatzkräfte die hoch ätzende Ameisensäure bergen. Der LKW war in einem Kreisverkehr umgekippt.
Mit Atemschutzmasken mussten die Einsatzkräfte die hoch ätzende Ameisensäure bergen. Der LKW war in einem Kreisverkehr umgekippt.
dpa 5 Mit Atemschutzmasken mussten die Einsatzkräfte die hoch ätzende Ameisensäure bergen. Der LKW war in einem Kreisverkehr umgekippt.
Mit Atemschutzmasken mussten die Einsatzkräfte die hoch ätzende Ameisensäure bergen. Der LKW war in einem Kreisverkehr umgekippt.
dpa 5 Mit Atemschutzmasken mussten die Einsatzkräfte die hoch ätzende Ameisensäure bergen. Der LKW war in einem Kreisverkehr umgekippt.
Mit Atemschutzmasken mussten die Einsatzkräfte die hoch ätzende Ameisensäure bergen. Der LKW war in einem Kreisverkehr umgekippt.
dpa 5 Mit Atemschutzmasken mussten die Einsatzkräfte die hoch ätzende Ameisensäure bergen. Der LKW war in einem Kreisverkehr umgekippt.

Bohmte/Osnabrück  – Bei einem Lastwagen-Unfall im niedersächsischen Bohmte sind mehrere Behälter mit ätzender Ameisensäure ausgelaufen. Rund 250 Rettungskräfte waren im Einsatz, um die gefährliche Flüssigkeit aus einem umgekippten Anhänger zu bergen, wie die Kreisfeuerwehr Osnabrück am Mittwoch mitteilte.

Wegen möglicher ätzender Dämpfe hatten Hunderte Kinder aus dem Ort schulfrei.

Der Anhänger des 40-Tonners war am Dienstagabend gegen 22.30 Uhr in einem Kreisverkehr in der Ortsmitte umgekippt. „Möglicherweise war der Lkw zu schnell oder die Ladung nicht richtig gesichert“, sagte ein Sprecher der Polizei Bohmte. Wegen der Bergungsarbeiten wurde der Verkehr am Mittwoch weiträumig gesperrt.

Der Unfall bescherte zudem mehr als 500 Schülern der nahe gelegenen Haupt- und Realschule Bohmte schulfrei. „Ein einziger Schüler kam, weil er die Nachricht nicht im Radio gehört hat“, sagte Schulleiter Clemens Brunsen. „Wir haben ihn wieder nach Hause geschickt.“ Auch ein anliegender Kindergarten blieb für 130 Kinder geschlossen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.