Herbsteinbruch: Hoffen auf Hoch "Ennio"
Offenbach - "Dann sieht es so aus, dass sich vom Ostatlantik ein Hoch nach Mitteleuropa schiebt", sagte Jens Hoffmann vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag in Offenbach. Von Hoch "Ennio" könnte auch Deutschland profitieren. Am Mittwoch und Donnerstag wird es aber vorerst frisch. Für Menschen im Osten bedeute das einen Temperatursturz von zehn Grad, berichtete der Meteorologe.
Die Kaltfront des Tiefs "Grainne" passiert Deutschland an diesem Mittwoch, es bleibt wechselhaft und kann gewittern. Am Donnerstag regnet es anfangs im Südwesten und an den Alpen, an der Nordsee kommen abends Schauer auf. Am Freitag scheint vor allem im Südwesten auch mal länger die Sonne. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 15 und 19 Grad, am Oberrhein werden auch 20 oder 21 Grad erreicht.
Am Sonntag wird das Wetter voraussichtlich besser - Sommerhitze ist aber eher nicht mehr angesagt. "Ob das nochmal an die 30 Grad geht, wage ich zu bezweifeln", sagte Hoffmann. Der Wetterexperte rechnete mit Höchsttemperaturen zwischen 18 und 23 Grad, Anfang der neuen Woche könne es im Südwesten bis zu 25 Grad warm werden. "Mit ein bisschen Glück hält das auch etwas an." Möglicherweise bleibe das freundliche Wetter bis zur Wochenmitte.
- Themen:
- Deutscher Wetterdienst