Heiße Schokolade 2.0: So lässt sich das Wintergetränk aufpimpen

Heiße Schokolade muss nicht immer gleich schmecken. Ungewohnte Kombinationen wie Tahini, Rosmarin oder sogar Miso heben den Winterklassiker auf ein neues Level.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit einigen Extrazutaten bekommt die klassische heiße Schokolade ein Upgrade.
Mit einigen Extrazutaten bekommt die klassische heiße Schokolade ein Upgrade. © iStock via Getty Images/DEBBY LOWE

Wenn es draußen stürmt und schneit, gibt es kaum etwas Tröstlicheres als eine heiße Schokolade. Das Heißgetränk kann viel mehr als nur süß und cremig sein. Mit ein paar Ergänzungen wird aus dem Klassiker ein spannenderes, abwechslungsreiches Geschmackserlebnis: Heiße Schokolade 2.0.

Mit Gewürzen spielen

Zimt ist nur der Anfang. Eine Prise Kardamom, etwas Tonkabohne oder ein Hauch Muskatnuss machen die heiße Schokolade sofort komplexer. Mutige mischen Chili oder Cayenne hinein - das sorgt für einen angenehm warmen Kick mit leichter Schärfe. Wer noch weiter gehen möchte, kann Rosmarin oder schwarzen Pfeffer ausprobieren. Kurz in die Milch gehängt, bevor die Schokolade hineinkommt, bringt Rosmarin eine herbe, überraschend gut passende Note.

Ein Hauch Meersalz verstärkt die Schokoladennoten und sorgt für Tiefe. Noch besser: Salzkaramell - entweder als Sirup oder kleine Karamellstücke, die in der heißen Schokolade langsam schmelzen. Auch ein klein wenig helle Misopaste funktioniert überraschend gut. Sie verstärkt die Süße nicht, sondern sorgt für Umami und ein rundes Aroma, das die Schokolade intensiver wirken lässt.

Aromatische Extras

Ein Schuss Espresso verwandelt das Getränk in eine Mocha-Variante; wer Lust auf eine modernere Version hat, wirft stattdessen einen gefrorenen Espressowürfel ins Glas. Während er langsam schmilzt, wird die heiße Schokolade immer aromatischer, ohne wässrig zu werden. Vanilleextrakt, Ahornsirup oder ein Löffel Tahini bringen sanfte, warme Noten, ohne das Getränk zu überladen. Schwarzer Sesam - etwa in Form von Sesampaste (Goma) - sorgt für eine leicht bitternussige, sehr elegante Note und eine ungewöhnliche graue Farbe, die man sonst nur aus hippen Cafés kennt.

Auch Orangenabrieb macht sich hervorragend und erinnert an festliche Schoko-Orangen. Wer es fruchtiger mag, rührt einen Löffel Preiselbeerkompott ein - süß-sauer und aromatisch. Eine Kombination aus dunkler Schokolade, Olivenöl und etwas Orangenabrieb passt überraschend gut: Ein paar Tropfen gutes Olivenöl verstärken die Schokoladennoten und machen das Ganze besonders rund.

Boozy Hot Chocolate

Für Erwachsene darf es auch etwas "stärker" sein: Baileys, Amaretto, Rum oder Haselnusslikör passen besonders gut. Auch ein guter Orangenlikör wie Cointreau macht sich gut, besonders in Kombination mit Zitrusabrieb. Wichtig: Nur einen kleinen Schuss dazugeben, damit die Schokolade im Vordergrund bleibt.

Toppings fürs Auge und den Geschmack

Mini-Marshmallows, zerstoßene Kekse (z. B. Spekulatius), Sahnehauben oder Schokospäne - alles ist erlaubt! Noch interessanter wird es mit Chili Crunch als Topping: Ein winziger Löffel sorgt für Knusper, leichte Schärfe und Fett, das die Schokolade intensiver schmecken lässt. Ein Löffel Pistaziencreme wirkt dagegen fast wie ein Dessert im Dessert und bringt eine luxuriöse, nussige Note mit.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.