Handgranate gefunden: Großvater und Enkel geben Sprengkörper in Lokal ab

Was soll man tun, wenn man im Wald eine Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg findet? Ein Großvater aus Baden-Württemberg hat den von seinen Enkeln entdeckten Sprengkörper in einem Lokal abgegeben und ist anschließend weitergegangen.
von  dpa
Eine verrostete Handgranate liegt im Bürgerpark in Bremen. (Symbolbild)
Eine verrostete Handgranate liegt im Bürgerpark in Bremen. (Symbolbild) © dpa

Feldberg - Ein Großvater hat mit seinen Enkeln eine funktionsfähige Handgranate in einem Ausflugslokal im Hochschwarzwald abgegeben. Wie die Polizei am Montag mitteilte, hatte eines der beiden Kinder den Sprengkörper aus dem Zweiten Weltkrieg am Freitag in einem Waldstück am Feldberg gefunden. Nachdem der Großvater die sogenannte Eihandgranate abgegeben hatte und mit den Kindern weitergegangen war, verständigten die Wirtsleute die Polizei. Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes holten die Granate ab.


Eine Handgranate vom Typ Eihandgranate M39 aus dem Zweiten Weltkrieg liegt in einem Ausflugslokal auf einem Tisch. Foto: Polizeipräsidium Freiburg/dpa

"Zwar ist alles gut gegangen, aber es ist natürlich fragwürdig, eine Granate in einem Lokal abzugeben", sagte ein Sprecher des Kampfmittelbeseitigungsdienstes. Sprengkörper sollten an der Fundstelle bleiben, und die Polizei müsse sofort verständigt werden. Der Senior muss trotz des leichtsinnigen Umgangs mit der Granate keine rechtlichen Schritte fürchten: Er habe es ja nur gut gemeint, hieß es bei der Polizei.

<strong>Lesen Sie auch: Umweltschützer - Bundesweites Pfandsystem für Kaffeebecher</strong>

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.