Hamburger Hafen: 1,8 Tonnen Kokain in Katzenstreu versteckt

Das Kokain war in Katzenstreu versteckt - und zwar massenhaft. Insgesamt 1,8 Tonnen fallen dem Hamburger Zoll in die Hände. Ein «empfindlicher Schlag» gegen Drogenschmuggler, so die Beamten. Allzu euphorisch geben sie sich nicht, denn der Nachschub versiegt nicht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Zoll präsentiert das gefundene Kokain und Säcke mit Katzenstreu.
-/Zoll Hamburg/dpa/dpa Der Zoll präsentiert das gefundene Kokain und Säcke mit Katzenstreu.

Hamburg - Im Hamburger Hafen hat es einen großen Drogenfund gegeben - versteckt in Katzenstreu. Der Zoll dort stellte in einem Container rund 1,8 Tonnen Kokain sicher und machte damit seinen bisher größten Drogenfund in diesem Jahr.

Der Fund habe sich bereits im März ereignet, teilte ein Sprecher der Zollfahndung am Samstagmorgen mit. Zunächst hatte die "Hamburger Morgenpost" darüber berichtet.

Der Container mit dem Katzenstreu war den Angaben des Sprechers zufolge mit einem Schiff aus Peru in den Hamburger Hafen gekommen und bei einer Röntgenkontrolle aufgefallen. Als die Zöllner den Inhalt der Katzenstreusäcke genauer untersuchten, fanden sie die Kokain-Päckchen. Der Straßenverkaufswert der gefundenen Drogen wird auf rund 400 Millionen Euro beziffert.

© dpa-infocom, dpa:200822-99-265119/3

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.