Halbzeitbilanz: Winter ist fast vier Grad zu warm

Der Winter ist auf dem besten Wege, einen neuen Rekord aufzustellen. Der Deutsche Wetterdienst kommt bisher zu dem Ergebnis, dass der Winter 2013/2014 fast vier Grad zu warm ist.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bisher ist der Winter auf dem besten Wege, einen neuen Rekord aufzustellen. In seiner Halbzeitbilanz kam der Deutsche Wetterdienst zu dem Ergebnis, dass der Winter 2013/2014 fast vier Grad zu warm ist.

Offenbach - "Das bisherige Wintermittel der ersten sechs Wochen liegt deutschlandweit bei 3,9 Grad gegenüber dem vieljährigen Durchschnittswert von 0,2 Grad", hieß es am Freitag aus Offenbach.

Bliebe es in Deutschland weiter so mild, wäre der Januar 2014 am Ende etwa der drittwärmste Januar seit 1881. Der bislang mildeste Winter war 2006/2007 mit einem Durchschnittswert von 4,4 Grad. Danach folgen die Winter 1989/1990 sowie 1974/1975 mit jeweils 3,6 Grad.

Der Wetterdienst geht aber davon aus, dass sich die Temperaturen Mitte Januar "den jahreszeitlichen Normalwerten zunehmend wieder annähern".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.