Hakenkreuz-Lampe sorgt auf Amazon für Lacher

Modernes und stilvolles industrial-Design, ideal für Ihr Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche oder Flur, einfach zu installieren. Außerdem extrem ernergiesparend: Effizienzklasse A++!
So preist derzeit der chinesische Dritthändler Yihuizhong eine Wandlampe der Firma maishang® auf Amazon an.
Ein wenig Online-Recherche zeigt, diese Lampe in rustikaler Abflussrohr-Optik zeichnet sich vor allem durch ihre modulare Bauweise aus. Heißt, je nachdem, wie viele Teile und Verbindungsstücke der Industrie-Stil-Liebhaber besitzt, kann er die unterschiedlichsten Formen an die Wand zaubern. An den Enden der rechtwinkligen Rohr-Module stecken Glühlampen, die den Raum in schummrig, gelbliche Bunker-Atmosphäre hüllen.
Lesen Sie hier: Nerd-Humor: Amazon versteckt Zombie-Klausel in AGB
So hip, so gut. Wäre da nicht die unglücklich geratene Montage des im Vorschaubild gezeigten Modells. Denn hier wurden vier rechtwinklige Lampenärmchen zu einem Hakenkreuz zusammengeschraubt. Dazu die Ziegelwand dahinter - man könnte fast meinen, Hitlers Innenarchitekt höchstpersönlich hätte seine Finger im Spiel gehabt.
"Bilder von Frauke und Beatrix ausleuchten"
Warum die Lampe auf viereinhalb von fünf Sternen kommt, fragt man sich unweigerlich. Die Antwort liefert die Durchsicht der Rezensionen. Denn bei den Verfassern handelt es sich offensichtlich nicht um Nazi-Nostalgiker sondern um Spaßvögel, die das unglückliche Lampendesign für ein paar Seitenhiebe nach rechts nutzen.
Der User "Benedikt Heimann" zum Beispiel gibt volle Punktzahl und versieht seine Bewertung unter anderem mit den Worten: "Diese Lampe ist wie ein hell leuchtender Führer in der Dunkelheit meines Hauses - da möchte man immer gern heim ins persönliche Reich." Lediglich die Montage sei ein wenig kompliziert gewesen - sein "persönlicher Kampf."
"Indrid Cold" oder "Amazon Kunde" nehmen Bezug auf aktuelle politische Bewegungen. Dort heißt es etwa "Als AfD-Wähler und PEGIDA-Sympathisant habe ich lange nach einer Leuchte gesucht, die meine Gesinnung auch im heimischen Bereich zum Ausdruck bringt" oder "Besser kann man einen Raum in dem sonst nur Bilder von Frauke und Beatrix hängen nicht ausleuchten. Danke!"
Übrigens: Das Hakenkreuz heißt auf chinesisch "Han", ist ein unter anderem ein uraltes buddhistisches Symbol und steht in China für die Zahl 10.000, die wiederum Unendlichkeit und Ewigkeit bedeutet. Eine mögliche Erklärung für den Design-Fauxpas des chinesischen Händlers, zu dem sich Amazon bislang noch nicht geäußert hat.
Update: Amazon hat das Angebot offenbar aus dem Sortiment genommen. Die Seite war am Freitagnachmittag nicht mehr erreichbar.