Hakenkreuz im Hamburger: Frau entdeckt Nazi-Symbol in Fast Food

Schlechter Scherz beim Besuch der Fast-Food-Kette McDonald's in den USA - eine Kundin entdeckte ein Hakenkreuz in ihrem Hamburger.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Raleigh - Das Nazi-Symbol war mit Butter auf die Innenseite des Brötchens gemalt worden, als sie den Burger an einem Drive-In-Schalter im US-Staat North Carolina entgegennahm. "Ist das ein Witz? Glaubt jemand wirklich, dass das lustig ist?", sagte Charleigh Matice dem Sender ABC, deren Großvater im Zweiten Weltkrieg im Pazifik gekämpft hatte. Der verantwortliche Mitarbeiter wurde entlassen, teilte der Fast-Food-Gigant mit. "Diese Art Verhalten tolerieren wir bei McDonald's nicht", sagte eine Sprecherin der Nachrichtenagentur dpa.

Die Nationalsozialisten nutzten das Hakenkreuz als Parteizeichen und später auf der Nationalflagge im Dritten Reich. Anders als in Deutschland ist das Zeigen von Hakenkreuzen in den USA aber völlig legal. Das Strafrecht greift dort erst, wenn Gewalt im Spiel ist. Das sogenannte Swastika findet sich häufig als Symbol in Kunstwerken amerikanischer Ureinwohner wieder. Bei den Navajo-Indianern steht das Zeichen etwa für die Legende eines verstoßenen Mannes, der mit Hilfe heiliger Götter zu Freundschaft und Wohlstand findet. Das Hakenkreuz gehört zu den ältesten Symbolen des Menschen und findet sich bereits in 6000 Jahre alter Höhlenmalerei.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.