Großer Mietwagen-Check: Die Deals, die Abzocker

Beim großen Mietwagen-Test von "mobil in Deutschland e.V." wurden die sieben größten Anbieter unter die Lupe genommen. Wo Sie die besten Deals kriegen, wo man Sie abzockt.
von  Anne Kostrzewa
Der große Mietwagen-Check: Wo bekommen Sie das günstigste Angebot? Wie ziehen Sie besonders kostengünstig um? Und wo zockt man Sie nur ab? Das Testergebnis in Bildern...
Der große Mietwagen-Check: Wo bekommen Sie das günstigste Angebot? Wie ziehen Sie besonders kostengünstig um? Und wo zockt man Sie nur ab? Das Testergebnis in Bildern... © dpa

München - Ob im Urlaub, auf Geschäftsreisen oder beim Umzug: Manchmal muss es ein Mietwagen sein. Der Automobilclub „mobil in Deutschland e.V.“ hat die sieben größten Mietwagen-Anbieter im Dezember für Sie getestet. Die Prüfungsbedingungen: Buchung im Internet, Zahlung bei Abholung, keine Spezial-Angebote.

Wo Sie die besten Deals kriegen und wo man Sie abzockt:

DER BILLIGSTE: Mit 64 Euro ist ein Kleinwagen bei „CC Rent a Car“ der beste Deal. 500 km gibt’s inklusive. Soll es ein Mittelklasse-Kombi sein, bietet „Budget“ das günstigste Angebot: 91,44 Euro mit 250 km inkl.

FÜRS WOCHENENDE: 73,43 Euro kostet Sie ein Kleinwagen bei „Budget“ übers Wochenende. Allerdings zahlen Sie ab 750 km drauf. Besser für den Wochenend-Trip: „Avis“. Für 85,07 Euro sind alle Kilometer inklusive.

Soll es ein Kombi sein, bleibt „Budget“ als einziger Anbieter unter 100 Euro (750 km inkl.), gefolgt von „Sixt“ mit 115 Euro und 900 Frei-Kilometern.

FÜR DEN UMZUG: Den mit Abstand günstigsten Transporter bekommen Sie unter der Woche bei „Budget“ für 38,89 Euro, 100 Kilometer inklusive. Ziehen Sie weiter weg, ist „Avis“ ihr Anbieter: Für 48,99 Euro sind 150 Kilometer frei.

Aber Vorsicht: Am Wochenende schießen die Preise in die Höhe (am teuersten: „Europcar“ mit 378,99 Euro)! Der Geheimtipp: „CC Rent a Car“. Für nur 120 Euro und 400 Frei-Kilometer machen sie hier ein Schnäppchen.

<strong>PDF zum Download: Der große Mietwagenvergleich</strong>

UNKOMPLIZIERT BUCHEN: Mit nur drei Schritten buchen Sie bei „Europcar“ und „Terstappen“ im Internet. Am kompliziertesten ist es bei „CC Rent a Car“. Hier sind es sechs Buchungsschritte.

ACHTUNG, WINTERREIFEN! Winterreifen sind gesetzlich vorgeschrieben - und bei fast allen Anbietern kostenfrei. Vorsicht bei „CC Rent a Car“ (3,50 Euro/Tag) und „Terstappen“ (10 Euro/Tag): Hier müssen Sie für Winterreifen zahlen.

REISEN MIT KIND: Ein Kindersitz kostet bei allen Vermietern extra. Am günstigsten ist er bei „CC Rent a Car“ (ab 3,50 Euro/Tag), mit 14,29 Euro/Tag ist „Hertz“ der teuerste Anbieter.

DAS NAVIGATIONSSYSTEM: Ein Navi gibt’s nur bei „CC Rent a Car“ umsonst dazu. Am wenigsten draufzahlen müssen sie mit 6 Euro/Tag bei „Europcar“ und „Sixt“. Am teuersten: „Terstappen“ (10 Euro/Tag).

KOSTEN FÜR ZWEITFAHRER: Zusatzfahrer zahlen bei „Budget“ und „Sixt“ nur 6 Euro/Tag. Schlusslicht ist „Avis“ mit 17 Euro/Tag.

STORNO UND UMBUCHEN: Wenn sich Ihre Pläne ändern, sind „Terstappen“, „Sixt“ und „CC Rent a Car“ Ihre Anbieter, hier stornieren Sie kostenlos. Besonders teuer: „Hertz“: Ab dem achten Tag nach Reservierung kostet Stornieren 45 Euro!

Umbuchen können sie bei (fast) allen Anbietern kostenfrei („Avis“: bis 24 h vorher, „Budget“: bis 4 Tage vorher). Ausnahme: „Hertz“ erhebt fürs Umbuchen 25 Euro Gebühr.

DER TESTSIEGER: Platz eins beim „mobil in Deutschland“-Check belegt „Avis“. Die Mietpreise sind nicht immer die günstigsten, für Kleinwagen und Kombis sind aber alle Kilometer unbegrenzt inklusive. Platz zwei geht in der Gesamtwertung an „Terstappen“, den dritten Platz belegt „Europcar“.

Schlusslicht ist für die Prüfer der Vermieter „Hertz“: Vor allem bei Zusatz-Leistungen ist dieser Anbieter teuer und unflexibel.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.